Großsegler "Eye of the Wind" fördert Sailtraining für Jugendliche
23.01.2014 / ID: 153954
Vereine & Verbände
Unter dem Projekt-Titel "Großsegler sucht See-Mannschaft" ermöglicht die Besatzung des Segelschulschiffs "Eye of the Wind" Jugendlichen und jungen Erwachsenen, das Leben an Bord eines echten Windjammers und traditionelles Seemanns-Handwerk kennenzulernen.
Traditionelle Seemannschaft praktisch erleben
Die Brigg "Eye of the Wind" ist im Jahr 1911 vom Stapel gelaufen und damit einer der ältesten original erhaltenen Rahsegler unserer Zeit. Alle Segelmanöver werden hier "wie vor 100 Jahren" noch komplett im Handbetrieb durchgeführt. Vereine, Gruppen und Jugendabteilungen von Organisationen sollen im Sommerhalbjahr 2014 die Möglichkeit erhalten, im Rahmen von mehrtägigen Kurz-Törns eigene Segel-Erfahrungen zu sammeln und traditionelle Seemannschaft selbst zu erleben. Kapitän Ronald Herkert, Eigner des Schiffes und Geschäftsführer der FORUM train & sail GmbH, erläutert die Projekt-Idee: "Mit dem Erhalt und der Pflege der 103 Jahre alten <a href="http://www.eyeofthewind.net/de/" rel="nofollow"> "Eye of the Wind"</a> verfolgen wir gleichzeitig das Ziel, altes seemännisches Können und traditionelle Techniken lebendig zu halten. Dies soll gelingen, indem unsere Stammbesatzung ihr Wissen und ihre Begeisterung an interessierte junge Mitseglerinnen und Mitsegler weitergibt. Ein solches Segel-Erlebnis, bei dem alle aktiv beteiligt sind, fördert zugleich den Gemeinschaftssinn und den Team-Gedanken innerhalb einer Gruppe." Finanziell unterstützt wird die Initiative durch die FORUM Media Group mit Sitz in Merching bei Augsburg, die sich in der Vergangenheit bereits mehrfach in der Förderung des Jugend-Segelsports engagiert hat.
Bewerbungs-Schluss für die Ostsee-Törns: 30. April
Die Sailtraining-Törns mit dem Zweimaster finden zwischen Mai und August auf der Ostsee statt und dauern drei bis sechs Tage; Start- und Zielhafen ist Kiel (Schleswig-Holstein). Bewerben können sich ab sofort und noch bis zum 30. April 2014 interessierte Jugendabteilungen von Vereinen, Verbänden und Organisationen. Einzige Voraussetzungen: Die Gruppe darf aus maximal 16 Personen bestehen, und das Alter der Teilnehmer/innen soll zwischen 16 und 25 Jahren liegen. Ausführliche Informationen zum Projekt und zur Bewerbung sind erhältlich bei:
FORUM train & sail GmbH / Frau Ina Trumpfheller
Mandichostr.18, 86504 Merching
Tel.: 08233 381-227
E-Mail: info@eyeofthewind.net
Segeln Eye of the Wind Ostsee-Törns train & sail GmbH Forum Media Group Segeltraining Segelschulschiff
http://www.eyeofthewind.net
FORUM train & sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.forum-verlag.com
Forum Verlag Herkert GmbH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ute Klingner
21.11.2016 | Ute Klingner
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
Erste Hilfe an Säuglingen und Kindern
02.12.2015 | Ute Klingner
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
Vom Kollegen zum Vorgesetzten
24.11.2015 | Ute Klingner
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
Notfälle bei Kindern - was ist zu tun?
29.10.2015 | Ute Klingner
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
Straßenverkehrsrechtrechtliche Änderungen - immer aktuell bleiben
28.10.2015 | Ute Klingner
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
REACH - Informationspflicht über SVHC-Stoffe gilt jetzt auch für Teilerzeugnisse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
