Deutscher Tierhilfe Verband fordert Verbot der Wildtierhaltung im Zirkus
15.06.2011 / ID: 17637
Vereine & Verbände
In den Zeiten von Satellitenfernsehen, Internet und 3-D-Kino nimmt das Interesse an Zirkusbesuchen ab. Die Zahl der Zirkusunternehmen scheint jedoch in den letzten Jahren zu steigen. Immer wieder machen sich Mitglieder von Zirkusfamilien mit neuen kleinen Familienzirkussen selbstständig.
Im immer härteren Kampf um die Gunst des Publikums setzen zahlreiche Unternehmen auf exotische Wildtiere. Und so werden in Deutschland hunderte Wildtiere, wie Tiger, Löwen, Elefanten, Giraffen und Nashörner, in kleinen Käfigwagen durch die Lande gekarrt. Alle paar Tage in einer anderen Stadt, auf einem anderen Platz.
Reinhold Kassen, Vorstand des Deutschen Tierhilfe Verbands e.V. (DTV), hält dies für Tierquälerei: "In den engen Käfigwagen und den kleinen mobilen Außengehegen können die Tiere ihre natürlichen Verhaltensweisen nicht annähernd ausleben. Ein Tiger läuft in freier Wildbahn täglich 20-25 km. Im Zirkus werden die Einzelgänger zu 5 Tieren auf gerade einmal 50 qm gehalten."
Schon vor Jahren waren sich Experten einig, eine artgerechte Haltung von Wildtieren im reisenden Zirkus ist nicht möglich. In anderen Ländern wurden daraus bereits Konsequenzen gezogen. In Österreich, Bulgarien, Dänemark und Schweden ist die Haltung mancher oder gar aller Wildtiere im Zirkus bereits verboten.
Auch in Deutschland gab es entsprechende politische Vorstöße. 2003 sprach sich der Bundesrat für ein grundsätzliches Verbot der Haltung von bestimmten Wildtierarten im Zirkus aus.
Umgesetzt wurde dies von der Bundesregierung bislang nicht. Mittlerweile haben einzelne deutsche Städte die Initiative ergriffen, um zumindest auf ihren städtischen Flächen das Wildtierleid zu beenden.
Reinhold Kassen vom Deutschen Tierhilfe Verband begrüßt diese Initiativen, fordert jedoch ein bundesweites Vorgehen: "Nur durch ein bundesweites Wildtierverbot in Zirkusbetrieben lässt sich das Leid der Tiere beenden", so Kassen. "Ein solches Verbot bedeutet jedoch nicht, dass Kinder zukünftig keinen Zirkus mehr zu sehen bekommen oder alle Zirkusbetriebe schließen müssen. Es gibt bereits jetzt Zirkusunternehmen wie den weltbekannten Cirque du Soleil oder den Chinesischen Staatszirkus, die ihr Publikum ohne jegliche Tierdarbietungen begeistern."
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reinhold Kassen
09.01.2013 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
03.12.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
