Deutsches Tierschutzbüro: In Frankenförde werden diesen Monat tausende Tiere vergast - Demonstration geplant
17.11.2014 / ID: 180531
Vereine & Verbände
In diesen Wochen beginnt auf den Pelztierfarmen in Deutschland die Erntezeit. So nennen die Züchter lapidar die Tötung und Häutung tausender erst wenige Monate alter Nerze.
Eine unvorstellbar grausame Prozedur, denn die Tiere werden vergast. Ein Tier nach dem anderen wird aus dem Käfig gezogen und in eine rollbare Gaskammer geschmissen. Einem Ratgeber für die Pelztierzucht ist zu entnehmen, dass das Gas die Nerze erst nach 130 Sekunden betäubt, nach weiteren vier Minuten tötet. Somit durchleidet jedes Tier rund zwei Minuten unvorstellbare Todesangst, inmitten von toten und sterbenden Artgenossen.
Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros e.V. waren in der letzten Woche an der Nerzfarm in Frankenförde. Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüros, berichtet: "Alles war ruhig, aber ein Teil der Käfige war leer. Anscheinend hat man auf der Farm bereits mit der Massentötung begonnen."
Die Öffentlichkeit bekommt von dieser tausendfachen Tierquälerei nichts mit, denn die Farm ist einsam gelegen und mit hohen Zäunen gegen neugierige Blicke von außen geschützt.
"Selbst vielen Anwohnern dürfte nicht bewusst sein, wie grausam die Tiere zu Tode kommen", so Jan Peifer.
Das will das Deutsche Tierschutzbüro e.V. nun ändern. "Wir haben bei der Polizei eine Demonstrationserlaubnis beantragt", so Jan Peifer, "mit einem Trauermarsch und einer Mahnwache wollen wir im Dezember vor der Farm in Frankenförde auf das Leiden und Sterben der Nerze für die Pelzindustrie aufmerksam machen."
Der genaue Zeitpunkt der Demonstration hängt noch von der polizeilichen Genehmigung ab.
Nerzfarm Deutsches Tierschutzbüro Tierschutzbüro Tierschutz Nerze Pelzfarm Pelz Jan Peifer Jan-Peifer
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
