Deutscher Tierhilfe Verband e.V. rät Hundehaltern zur Anschaffung eines Erste-Hilfe-Kastens für ihren Vierbeiner
06.07.2011 / ID: 20228
Vereine & Verbände
Bei ausgedehnten Spaziergängen im Grünen drohen Hunden gerade im Sommer viele Gefahren. Häufig lassen Spaziergänger oder Griller Essensreste oder sogar Glasscherben liegen. Für Hunde, von Natur aus neugierig und häufig auch "verfressen", kann dies schlimme Folgen haben, wie Schnittwunden an den Pfoten oder die Aufnahme kleiner Knochen, die im Hals stecken bleiben. Doch nicht nur liegengelassener Abfall kann Hunden im Sommer gefährlich werden. Häufig werden sie von Zecken gebissen, die die gefährliche Borreliose übertragen können; und auch Insektenstiche kommen immer wieder vor.
Reinhold Kassen, Vorstand des Deutschen Tierhilfe Verbands, empfiehlt Hundehaltern, sich auf eventuelle Unfälle vorzubereiten: "Schnelles Eingreifen ist bei allen Unfällen wichtig. Hundehalter sollten sich darüber bewusst sein, bevor es zu einer Notsituation kommt, und sich entsprechend vorbereiten."
Der Deutsche Tierhilfe Verband rät Hundehaltern daher, sich einen Erste-Hilfe-Kasten für den Hund zusammenzustellen.
Zur Grundausstattung sollten eine Pinzette, eine Zeckenzange, Mullbinden, Gazetupfer und Desinfektionsmittel gehören. So lassen sich Zecken und Fremdkörper schnell entfernen, und Wunden können notversorgt werden.
"Solche Sofortmaßnahmen können dem Hund viel Leid ersparen", erklärt Reinhold Kassen, "im Zweifelsfall sollte man jedoch immer nach der Erstversorgung mit dem Hund zum Tierarzt fahren."
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Kassen
09.01.2013 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
03.12.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
