Aktion im Europäischen Parlament: Deutsches Tierschutzbüro setzt gemeinsam mit EU-Abgeordneten Stefan Eck Zeichen gegen Pelzlobby
29.09.2015 / ID: 206376
Vereine & Verbände
Das "Fur Information Centre" ist eine Vereinigung von Pelz-Züchtern und -Händlern und setzt sich für die Interessen seiner Unterstützer ein. Das Deutsche Tierschutzbüro findet es beschämend, dass eine Organisation wie das FIC eine Plattform im Europäischen Parlament erhält. Heutzutage ist allgemein bekannt, dass der Pelzhandel direkt mit Leid und Qual von Tieren verbunden ist. Obwohl sich das Bewusstsein für diese Problematik in den letzten Jahren in Europa verändert hat, gibt es noch immer Millionen Tötungen von Pelztieren jedes Jahr.
Es gibt in 22 europäische Ländern Pelzfarmen, allein in Deutschland gibt es knapp 10 von ihnen. Jährlich lassen 35 210 000 Mader, Füchse, Chinchillas und Waschbären ihr Leben für die Pelzindustrie. Die Wildtiere leben auf den Farmen unter unvorstellbaren Bedingungen. Die aktuellen Haltungsverordnungen sind nur unzureichend, da die Tiere ihr natürliches Verhalten nicht ausleben können. Aus diesem Grund entstehen Verhaltensstörungen, welche zu Kannibalismus und Selbstverstümmelung führen. Ihr kurzes erbärmliches Leben endet in einem Todeskampf, welcher oftmals mehrere Minuten dauert. "Dieser sinnlose Wahnsinn muss gestoppt werden. Lebewesen leiden und sterben und das nur für eine kleine Verzierung an der Jacke." so Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro.
Stefan B. Eck hat die Mitarbeiter/Aktiven des Deutschen Tierschutzbüros für die Aktion ins Europäische Parlament eingeladen. Die Tierschützer trugen T-Shirts mit der Aufschrift "Fur Is Cruel" ("Pelz ist grausam", in Anlehnung an die Lobbyvereinigung FIC), denn egal ob aus der Zucht oder der Wildnis, für Pelz müssen Lebewesen einen qualvollen Tod erleiden. Damit positionierten sie sich im Foyer des EU-Parlaments und verteilten Flyer. "Damit haben wir ein klares Zeichen gegen Tierquälerei gesetzt" so Jan Peifer vom Deutschen Tierschutzbüro abschließend.
Deutsches Tierschutzbüro Tierschutzbüro Tierschutz Pelz Pelzlobby Stefan B Eck Europäische Parlament Lobbyvereinigung FIC
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Pressekontakt
http://www.tierschutzbuero.de
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Genthiner Straße 48 10785 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
03.07.2025 | Katholischer Deutscher Frauenbund - Landesverband Bayern
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
Beatrix Kozjak-Storjohann gewinnt Ellen-Ammann-Preis
