Erfahrungswissen für die Zukunft der Caritas sichern
31.05.2017 / ID: 262535
Vereine & Verbände
Stuttgart/Freiburg, 31. Mai 2017 - Ehemalige Fachleute der Caritas, die jetzt im Ruhestand sind, können und sollen ihre Expertise und Erfahrung weiterhin in die Arbeit des Wohlfahrtsverbands einbringen. Das ist die erklärte Absicht eines neuartigen Netzwerks, das die beiden Diözesan-Caritasverbände Freiburg und Rottenburg-Stuttgart, die Keppler-Stiftung in Sindelfingen, der Caritasverband Stuttgart und das Entwicklungszentrum Gut altwerden GmbH in Sindelfingen ins Leben gerufen haben. "Caritas Senior Services" (CaSeS) heißt das neue Netzwerk, das auf einer geschützten Internetplattform registrierte Expertinnen und Experten mit Caritasverbänden und karitativen Trägern zusammenbringt. Das Ziel ist, Fach- und Führungskräfte nach ihrer aktiven Berufsphase zur Unterstützung von Caritaseinrichtungen ehrenamtlich oder vergütet zu gewinnen.
Die Projektträger versprechen sich davon neue Möglichkeiten für Führungskräfte und Fachleute der Caritas, die ihren Übergang in den Ruhestand kreativ gestalten und weiterhin ihr wertvolles Erfahrungswissen in die Caritas einbringen wollen. "Die Bereitschaft dazu ist erfahrungsgemäß hoch", so die beiden Caritasvorstände Mathea Schneider (Freiburg) und Dr. Rainer Brockhoff (Stuttgart). Erfahrungen in Wirtschaftsunternehmen zeigen, dass dies ein wichtiger Baustein sein kann, um im demografischen Wandel qualifiziertes Personal für die Zukunft zu sichern. Mögliche Einsatzgebiete für die Caritas Seniorexperten sind zum Beispiel Prozessbegleitung, Beratung, Mitarbeit in Projekten, Coaching von Führungskräften und Nachwuchskräften, Übernahme von Interimsaufgaben bei Vakanzen, Schulungen und Vorträge. Caritasunternehmen stellen auf der Plattform Anfragen und Aufträge ein und können gezielt nach geeigneten Expertinnen und Experten suchen.
Das Pilotprojekt ist zunächst auf Baden-Württemberg beschränkt, soll aber bei Erfolg für weitere Caritas-Unternehmen in angrenzenden Regionen ausgeweitet werden, um das Potential der Seniorexpertinnen und -experten in der Caritas zu halten und auszuschöpfen. Die CaSeS-Plattform im Internet: http://www.caritas-ses.de
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.caritas-rottenburg-stuttgart.de
Caritas in Baden-Württemberg
Strombergstr. 11 70188 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eva-Maria Bolay
09.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
Welthospiztag: Ehrenamtliche bringen ein Stück weit Normalität und Alltag in die Hospize
01.10.2020 | Eva-Maria Bolay
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
Am Wohnort in lebenswerten Umfeld alt werden: dauerhaftes Quartiersmanagement gefragt
18.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
Wir dürfen diese Menschen nicht der Hoffnungslosigkeit überlassen
14.09.2020 | Eva-Maria Bolay
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
"Vielfalt ist das Wesensmerkmal einer Demokratie"
09.09.2020 | Eva-Maria Bolay
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Fernsehlotterie unterstützt Caritas-Projekte in Württemberg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
