Nürnberg unterstützt Firmengründer mit Migrationshintergrund
05.09.2018 / ID: 299206
Vereine & Verbände
Jeder fünfte Unternehmensgründer in Deutschland hat ausländische Wurzeln - und die Zahl nimmt stetig zu. Wir fragten Rainer Aliochin, Chief Operating Officer des AAU e.V. in Nürnberg (vormals Ausbildungsring Ausländischer Unternehmer), warum es diese Entwicklung gibt, in welchen Branchen am meisten gegründet wird und warum Gründer mit Migrationshintergrund sich leichter mit der Selbstständigkeit tun.
WFN: Laut einer Studie der Universität Mannheim entfällt ein immer größerer Anteil der Firmengründungen in Deutschland auf Menschen mit Migrationshintergrund - während die Zahl der deutschen Gründer langsam zurückgeht. Fällt Ausländern das Gründen einfach leichter?
Aliochin: Ja, ich denke, genau das ist der Fall. Viele Menschen, denen ich im Rahmen unserer Existenzgründungsberatung für Migranten in Nürnberg begegnet bin, sehen die Gründung nicht als Lebensprojekt, sondern ganz einfach als Mittel und Zweck, gutes Geld zu verdienen. Man versucht es einfach mal. Das hat den großen Vorteil, dass im Falle eines Scheiterns das eigene Selbstbewusstsein nicht so angekratzt wird. Deshalb tut man sich auch leichter beim Gründen. Und auch deshalb, weil viele Gründungswillige aus Ländern stammen, in deren Freundes- und Familienkreis etliche Selbstständige oder Unternehmer zu finden sind. Oder sie waren selber schon Unternehmer. Sie haben also erlebt, dass Unternehmertum in der Regel funktioniert. Anders in Deutschland, wo die meisten Menschen in einem Umfeld leben, in dem das sichere Angestelltenverhältnis dominiert.
WFN: Gibt es Branchen, in denen überdurchschnittliche viele Firmengründer mit Migrationshintergrund tätig sind? Und Nationalitäten, die besonders fleißig gründen?
Aliochin: Die gibt es natürlich. Derzeit sind es vor allem Osteuropäer, die beim Gründen die Nase vorn haben. Vor allem Rumänen und Bulgaren haben kräftig zugelegt. Die größte Zahl der Firmengründungen von Zuwanderern entfällt derzeit jedoch auf polnische, russische und türkische Bürger. (....)
Inwiefern sich Gründer mit Migrationshintergrund von deutschen unterscheiden und welche Unterstützungsleistungen der AAU e.V. Nürnberg ihnen bietet, zeigt der aktuelle Blogbeitrag der Wirtschaftsförderung Nürnberg (www.wirtschaftsblog.nuernberg.de): https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/2018/08/23/mehr_firmengruendungen_durch_migranten_in_nuernberg/
Bildquelle: © AAU e.V.
migranten nürnberg existenzgründung flüchtlinge bayern firmengründung nürnberg unternehmensgründung nürnberg aau nürnberg
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/
Catcomm Kommunikation
Keßlerplatz 11 90489 Nürnberg
Pressekontakt
https://wirtschaftsblog.nuernberg.de/
Catcomm Kommunikation
Keßlerplatz 11 90489 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Cathrin Ferus
20.10.2020 | Cathrin Ferus
Wasserstoff-Netzwerk Nürnberg - Treiber einer nachhaltigen Mobilität
Wasserstoff-Netzwerk Nürnberg - Treiber einer nachhaltigen Mobilität
13.10.2020 | Cathrin Ferus
Codewerk entwickelt PCS 7 Bibliothek für "TURCK Remote IO"
Codewerk entwickelt PCS 7 Bibliothek für "TURCK Remote IO"
21.09.2020 | Cathrin Ferus
Energietechnologie: Nürnberg zählt zu Europas Top-Standorten
Energietechnologie: Nürnberg zählt zu Europas Top-Standorten
16.09.2020 | Cathrin Ferus
xalution unterstützt SPORTISIMO bei Einführung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365
xalution unterstützt SPORTISIMO bei Einführung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365
15.09.2020 | Cathrin Ferus
Neue Industrial Iot-App von Codewerk vereinfacht Anbindung von Geräten an Siemens MindSphere
Neue Industrial Iot-App von Codewerk vereinfacht Anbindung von Geräten an Siemens MindSphere
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | Trude Kuh Vereinsförderung
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
"Trude Kuh" sucht Vereine für exklusive TV-Interviews
30.06.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
Backoffice von Hotels in den Fokus nehmen: HSMA Deutschland e.V. gewinnt Scopevisio AG als Premium Partner
26.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
Bundesverband Green Software e.V. wird assoziiertes Mitglied des BITMi
25.06.2025 | Bundesverband IT-Mittelstand e.V.
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
Das BITMi-Netzwerk wächst weiter: Die DenktMit eG schließt sich an
23.06.2025 | Verbandsbüro DE
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
Hitzefalle Büro - wenn Arbeit unerträglich wird!
