bmt wendet sich mit Sorge an die UEFA - Massentötungen von Straßentieren im Namen des Fußballs?
24.10.2011 / ID: 33462
Vereine & Verbände
Nach Augenzeugenberichten werden im Rahmen der Vorbereitungen für die Fußball-Europameisterschaft 2012 derzeit groß angelegte "Säuberungsaktionen" gegen herrenlose Hunde und Katzen in den Großstädten der Ukraine durchgeführt. Dabei ist die Vorgehensweise äußerst brutal und unmenschlich - so werden die Tiere erschossen, erschlagen, vergiftet oder sogar in mobilen Hochöfen bei lebendigem Leibe verbrannt.
Aus diesem Grund hat sich der Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) an den Vorsitzenden der "Kommission für Fairplay und soziale Verantwortung" der UEFA, Peter Gilliéron, gewandt und ihn aufgefordert, alles zu tun, damit das grausame Töten der Tiere rasch beendet wird.
"Wir gehen davon aus, dass es nicht im Sinne der UEFA sein kann, wenn das geplante Fußball-Großereignis "EURO 2012" im kommenden Jahr in der Ukraine mit dem unendlichen Leid zahlloser Tiere bezahlt wird", so Petra Zipp, Vorsitzende des bmt. Zipp macht dabei auf die ethische Verantwortung aufmerksam, die sich der internationale Fußballverband selber auf seine Fahnen geschrieben hat.
Der bmt weist darauf hin, dass das Problem der unzähligen Straßentiere in zahlreichen Ländern Süd- und Osteuropas nicht neu ist. Bereits seit vielen Jahren protestieren und demonstrieren Tierschutzorganisationen weltweit gegen die Versuche der örtlichen Behörden, durch immer wiederkehrende, groß angelegte Massentötungsaktionen der Lage Herr zu werden. Mittlerweile liegen auch genügend wissenschaftlich fundierte Untersuchungen vor, die belegen, dass solche "Catch-and-Kill"-Methoden die Zahl der Straßentiere in keiner Weise verringern. Einzig die flächendeckende Kastration und anschließende Versorgung der Tiere in ihrem angestammten Revier kann in Verbindung mit umfassender Information und Aufklärung der Bevölkerung langfristig zu einer Regulierung der Tierpopulation führen. Leider stehen die örtlichen Tierschützer meist auf verlorenem Posten im Kampf für die Tiere, da sich offensichtlich eine regelrechte "Industrie" auf die Tötungsaktionen spezialisiert hat und daran bestens verdient.
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Pressekontakt
http://www.bmt-tierschutz.de
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V.
Gönninger Str. 201 72793 Pfullingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Zipp
16.10.2013 | Petra Zipp
Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
Nach 32 Jahren Gefangenschaft im Bärenzwinger: Tierärzte bescheinigen Schnute nun doch Transportfähigkeit
16.09.2013 | Petra Zipp
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
bmt-Protestaktion vor dem Berliner Reichstag
19.06.2013 | Petra Zipp
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. (bmt) fordert Konsequenzen aus der Flutkatastrophe - Bundesländer müssen Notfallpläne zur Evakuierung von Tieren
01.04.2013 | Petra Zipp
Landen Rumäniens Straßenhunde auf dem Teller?
Landen Rumäniens Straßenhunde auf dem Teller?
06.02.2013 | Petra Zipp
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
Protest vor der rumänischen Botschaft in Berlin: bmt und Tasso fordern "Fair play" für Straßenhunde
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.11.2025 | sportspaß e.V.
sportspaß e.V.: Hamburgs großes Kindersport-Angebot
sportspaß e.V.: Hamburgs großes Kindersport-Angebot
24.11.2025 | Saturdays for Children
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
Saturdays for Children-Gründer Mark Bellinghaus-Raubal: Vereinsgründung wäre richtig
23.11.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Wolsfelder Frauengemeinschaft spendet 1.000 EUR an Kinderlachen-Eifel
Wolsfelder Frauengemeinschaft spendet 1.000 EUR an Kinderlachen-Eifel
21.11.2025 | Yoga Vidya
Berufsverband Yoga Vidya (BYV) - Deutschlands größter Yogalehrer Berufsverband feiert 30-jähriges Jubiläum.
Berufsverband Yoga Vidya (BYV) - Deutschlands größter Yogalehrer Berufsverband feiert 30-jähriges Jubiläum.
14.11.2025 | Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative
Das motiviert: Ralf Moeller und Hans Schäfer Workwear starten mit ihrer Motivation Handwerk Initiative

