2,9 Milliarden Euro Einsparung durch Soja-Hack
13.01.2012 / ID: 43468
Vereine & Verbände
Erst vor kurzem kam eine Studie des Sustainable European Research Instituts (SERI) zu dem Ergebnis, dass der Konsum von Soja- statt Hackfleisch in Deutschland jährlich 95 Prozent Treibhausgase einsparen könnte. Aber nicht nur in Sachen Klimabilanz ist Pflanzenfleisch unschlagbar, auch preislich bietet die Soja-Alternative ein enormes Einsparpotential: "Eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern kann beim Ersatz von Hack- durch Sojafleisch jährlich 140 Euro sparen", erklärt Sebastian Zösch, Geschäftsführer des VEBU. Deutsche Haushalte lägen damit bei einem Einsparpotenzial von rund 2,9 Milliarden Euro im Jahr.
Aber nicht nur preislich, auch geschmacklich steht die Soja-Alternative ihrem tierischen Vorgänger in nichts nach: Im Rahmen der ARD-Themenwoche "Essen ist Leben" wurde 2010 in der Wissensshow "Wie ernährt sich Deutschland" ein "Essperiment" mit Fleischalternativen gezeigt. Dabei servierte der vegane Koch Björn Moschinski in der Mensa der Universität Bochum heimlich Soja-Gulasch. Das erstaunliche Ergebnis: 88 Prozent (264 von 300 Studenten) konnten keinen Unterschied zum herkömmlichen Gulasch feststellen. Erfahrungsgemäß ist die Ähnlichkeit in Konsistenz und Geschmack zwischen tierischem und pflanzlichem Hackfleisch sogar noch höher.
Das Video zum Experiment: http://www.youtube.com/watch?v=pzPcO37gcyE
Eine Vielfalt an Fleischalternativen wird demnächst auf der "VeggieWorld - Die Messe für nachhaltiges Genießen" vom 24.-26. Februar in Wiesbaden präsentiert. http://www.veggieworld.de
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sebastian Zösch
27.12.2013 | Sebastian Zösch
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
Gute Vorsätze: Besser essen - Vegetarisch für Einsteiger
12.12.2013 | Sebastian Zösch
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarisch-vegane Jahr 2014
04.12.2013 | Sebastian Zösch
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
Berufsbild "vegetarisch-veganer Koch" - VEBU Projekt Vegucation schult erstmals Ausbilder in Berlin
03.12.2013 | Sebastian Zösch
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
51 Prozent der Vegetarier wünschen sich vegetarisch lebenden Partner
29.11.2013 | Sebastian Zösch
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Vegetarisch Feiern und Genießen: VEBU-Silvestertagung in Bad Alexandersbad
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
