Die Rechte in der Musikbranche kennen
20.01.2012 / ID: 44342
Vereine & Verbände
"Wer im Musikbusiness Erfolg haben will, muss viele juristische Aspekte beachten und sich mit den Rechten auskennen", mahnt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Die Unkenntnis der Rechte könne verheerende Folgen haben, führt der Branchenexperte aus.
"Ein klassisches Beispiel, das leider immer wieder vorkommt, ist, dass ein Musikwerk oder Künstler finanziell erfolgreich ist, aber Andere das Geld damit verdienen, weil Textdichter, Komponisten oder Interpreten sich ihrer Rechte nicht bewusst waren, beziehungsweise diese nicht wahrgenommen haben", beschreibt Quirini.
Neben den eigenen Rechten, gelte es unbedingt ebenfalls die Rechte Anderer zu beachten, um nicht in umgekehrte Schwierigkeiten zu geraten.
"Dies wiederum betrifft nicht nur die Rechte an Musikwerken, sondern zum Beispiel auch an Fotos und Grafiken", erläutert Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender.
Werden Fotos und Grafiken für den Internet-Auftritt, CD-Cover, Plakate, Flyer usw. genutzt, müssen Musikschaffende im Vorfeld sicher sein, wer die Rechte an den Bildern besitzt.
Muss man für die Verwendung zahlen und wie sind die gängigen Preise?
Oder genügt es eventuell die Quelle der Bilder anzugeben?
Der VDM informiert über alle für die Musikbranche relevanten Rechte sowie über sämtliche wichtigen Themen rund um das Musikbusiness. Der Verband hält seine Mitglieder ständig über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden und berät Musikschaffende natürlich auch persönlich am Telefon für ihre jeweilige Situation spezifisch und bei Seminaren.
Musik Musikrecht Urheberrecht Leistungsschutzrecht Musikvertrag Musikverträge Seminar Beratung VDM Quirini Starkens
http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.VDMplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Klaus Quirini
28.07.2014 | Klaus Quirini
Gewinner der VDM-Awards gekürt
Gewinner der VDM-Awards gekürt
24.07.2014 | Klaus Quirini
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
VDM-Generaltagung - Update 2014 für die Musikbranche
19.05.2014 | Klaus Quirini
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
Die richtige Form der Korrespondenz im Musikbusiness
30.04.2014 | Klaus Quirini
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
Vier Jahrzehnte im Dienste der Musikschaffenden
29.03.2014 | Klaus Quirini
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Musik verlegen - was bedeutet das eigentlich?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
15.07.2025 | APROS Consulting & Services GmbH
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
TOP Sozial Charta Projektspende 1.500 Euro an Foerderverein Sonnenstrahlen e.V.
15.07.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
Tierquälerei und illegale Stromzäune im Hühnerbetrieb "Zeeb" in Reutlingen aufgedeckt - Eier landen bei EDEKA
15.07.2025 | Yoga Vidya e.V.
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
Der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer:innen (BYV) verleiht die Ehrenmitgliedschaft an Dr. H.R. Nagendra, dem Präsidenten der Universität S-VYASA
08.07.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg - der Zahnarzt in Bern - Zahnarztpraxis Bern
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
Zahnärzte in Bern - www.zahnarztpraxis-in-bern.ch
