Acht Stunden für einen unternehmerischen Neuanfang: "Jetzt wird wieder in die Hände gespuckt!"
04.03.2012 / ID: 50550
Vereine & Verbände
Es braucht nicht viel Zeit und nicht viel Geld, einen erlahmenden Betrieb wieder auf Vordermann zu bringen. Kommunikationsberater Dipl. oec. Mathias Scheben moderiert seit nun 30 Jahren immer wieder eintägige Workshops, in denen er den Führungskräften kleiner, mittlerer und großer Unternehmen "mit viel Freude wiede neuen Schwung" gibt. Scheben: "Auch Arztpraxen oder Anwaltbüros können solche internen Workshops buchen. Dann machen natürlich alle mit, nicht nur die Chefs." Ziel der Workshops ist es, nach einer Analyse der Stärken und Schwächen der unternehmerischen Praxis neue Ziele und Strukturen zu verschaffen. Motivation gewinnen die Teilnehmer aus der gedanklichen "Vergegenwärtigung des ideal gedachten zukünftigen Zustandes". Mit Hilfe der Kärtchenmethode nach Metaplan wird keine unnütze Zeit mit Diskussionen vertan, keine Idee wird zerredet, auch ansonsten schüchternen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird es möglich, sich am Entwickeln eines dynamischen, begeisternden Unternehmensleitbildes zu beteiligen.
Moderator Scheben lässt die Teilnehmer über den Tag hinweg vier "W-Fragen" beantworten: "Wer sind wir?" "Was tun wir?" "Warum tun wir das?" und "Wie tun wir das?". "Diese eigentlich auf die Zukunft des Unternehmens gerichteten Fragen sind bewusst im Präsens gehalten, das stärkt die Vorstellungskraft für das, was alles möglich ist", sagt Scheben. Der Workshoptag endet mit konkreten Arbeitsaufträgen an einzelne Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter oder Gruppen, die zuvor von der Mehrheit für gut befundenen Vorschläge zeitlich und inhaltlich festzuzurren. Der Workshoptag kostet zwischen 2.500 und 4.000 Euro, abhängig von der Teilnehmerzahl. "Es ist bestens angelegtes Geld", verspricht Moderator Scheben, der auch öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Fragen der Unternehmenskommunikation ist.
Kommunikationsberater
Herr Mathias Scheben
Robert-Koch-Straße 5
56626 Andernach
Deutschland
fon ..: 0172 6551459
fax ..: 02632 493516
web ..: http://www.scheben-kom.de und http://www.pr-sachve
email : info@scheben-kom.de
Pressekontakt
Kommunikationsberater
Herr Mathias Scheben
Robert-Koch-Straße 5
56626 Andernach
fon ..: 0172 6551459
web ..: http://www.scheben-kom.de
email : info@scheben-kom.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Mathias Scheben
24.10.2013 | Herr Mathias Scheben
Frischer Wind für die Werbung der Winzer
Frischer Wind für die Werbung der Winzer
10.12.2012 | Herr Mathias Scheben
Gi-Group: Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich vergleichsweise sicher
Gi-Group: Deutsche Arbeitnehmer fühlen sich vergleichsweise sicher
12.06.2012 | Herr Mathias Scheben
Beste Chancen für deutsche Winzer und Weingüter, neue Kunden zu gewinnen
Beste Chancen für deutsche Winzer und Weingüter, neue Kunden zu gewinnen
16.04.2012 | Herr Mathias Scheben
Neuartiges Training für freie Rede, Diskussion, Auftritt vor Mikro und Kamera
Neuartiges Training für freie Rede, Diskussion, Auftritt vor Mikro und Kamera
11.04.2012 | Herr Mathias Scheben
SRN erweitert seine Kompetenzen - Executive Search für Top-Jobs in der Unternehmenskommunikation
SRN erweitert seine Kompetenzen - Executive Search für Top-Jobs in der Unternehmenskommunikation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | ANDHERI HILFE e.V.
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
Gut aufgestellt für die Zukunft: neues ANDHERI-Vorstandsmitglied
30.10.2025 | ANINOVA e.V.
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
Neue Beweise belasten Schweinezucht des Bauernfunktionärs aus Rheinland-Pfalz
16.10.2025 | The Wave Project e.V.
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
The Wave Project e.V. - Weg der Zukunft
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten

