Deutscher Tierhilfe Verband e.V. überzeugt Eigentümer von Berlins traurigster Zoohandlung, den Tierhandel aufzugeben
27.04.2012 / ID: 58287
Vereine & Verbände
Verwahrloste Tiere in dreckigen und viel zu kleinen Käfigen: Über Jahre hinweg bot die Zoohandlung in Berlin ein Bild des Elends. Nun konnte ein Mitarbeiter des Deutschen Tierhilfe Verbands e.V. den Eigentümer endlich davon überzeugen, den Handel mit lebenden Tieren aufzugeben. Alle Tiere konnten in ein gutes Zuhause vermittelt werden.
Seit über 53 Jahren betreibt Herr S. eine Zoohandlung in Berlin. Mittlerweile 82-jährig, war er in den letzten Jahren mit der Tierhaltung vollkommen überfordert. Elend vegetierten in der Zoohandlung Vögel, Kaninchen und Meerschweinchen in kleinen, kahlen und vollkommen verdreckten Käfigen vor sich hin. Die Fischbecken waren so verschmutzt, dass Kunden die Fische kaum mehr erkennen konnten.
Von besorgten Tierfreunden informiert, erstattete der Deutsche Tierhilfe Verband e.V. Anzeige beim Veterinäramt. Schon vor Jahren hätte die Behörde einschreiten und dem Betreiber die tierschutzrechtliche Genehmigung entziehen müssen. Doch das geschah nicht.
Gleichzeitig suchte ein Verbandsmitarbeiter das Gespräch mit dem überforderten Tierhandlungsbetreiber. Ihm gelang es, Herrn S. davon zu überzeugen, zukünftig auf den Verkauf lebender Tiere zu verzichten. Der Eigentümer, der versehentlich sogar ein Aquarium mit Tierbesatz auf den Sperrmüll schmiss, hat mittlerweile den gesamten Tierbestand aufgelöst. Zahlreiche Tiere konnten vom Deutschen Tierhilfe Verband in liebevolle Hände vermittelt werden.
Leider ist die Tierhandlung in Berlin kein Einzelfall. Reinhold Kassen, Vorstand des Verbandes, kennt noch mehr solcher Fälle: "Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Tierhandlungen besucht und unzählige Missstände dokumentiert und angezeigt. Dies ist allein in Berlin die dritte Tierhandlung, die aufgrund unserer Intervention schließt bzw. deren Besitzer die Tierhaltung aufgibt."
Verbrauchern rät Kassen, keine Tiere in Tierhandlungen zu kaufen. "Jeder wahre Tierfreund sollte ein Tier aus dem Tierheim aufnehmen, statt eines zu kaufen", so Kassen, "dort, wo Tiere nur Handelsware sind, ist ihr Wohlergehen zweitrangig."
Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen, hat der Deutsche Tierhilfe Verband e.V. im letzten Jahr die Videodokumentation "Tierhandlungen in Deutschland - Geschäfte auf Kosten der Tiere" veröffentlicht.
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Reinhold Kassen
09.01.2013 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
03.12.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | Yoga Vidya e.V.
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
Ehrungen für Sukadev Volker Bretz: Leiter von Yoga Vidya e.V. erhält bedeutende indische Auszeichnungen
12.05.2025 | Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V.
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
Natürlich Schwimmen lernen: Neue Schwimmkurse der Gesellschaft zur Förderung des Wassersports e.V. an Badeseen
07.05.2025 | FBDI e. V.
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
Distributor ROTIMA tritt dem FBDi-Verband bei
26.04.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Klima trifft Kirche
Klima trifft Kirche
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
