green yellow pr hilft Vereinen, sich zu vernetzen
11.06.2012 / ID: 64652
Vereine & Verbände
Etwa 20 Millionen Deutsche, vor allem junge Menschen, nutzen mittlerweile soziale Netzwerke. Die Wirtschaft hat diese Websites schon längst für zielgruppengerechte Werbung entdeckt. NGOs tun sich hingegen häufig schwer mit der Nutzung sozialer Netzwerke. Viele Vereine scheitern schon an der Einrichtung einer Seite, häufig fällt ihnen auch die regelmäßige Betreuung schwer.
Dabei sind gerade für Verbände soziale Netzwerke eine gute Möglichkeit, mit Interessierten zu kommunizieren und diese regelmäßig über aktuelle Aktivitäten zu informieren.
Die PR-Agentur green yellow pr bietet daher Vereinen Hilfe bei der Nutzung sozialer Netzwerke an. Die neugegründete PR-Agentur richtet für Verbände Auftritte in sozialen Netzwerken ein und betreut diese regelmäßig. Auch kleine NGOs haben so die Möglichkeit, sich und ihre Arbeit unkompliziert und zeitnah einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.
Jan Peifer, Gründer von green yellow pr, weiß, dass sich dies für die Vereine lohnt: "Anders als bei der herkömmlichen einseitigen Vereinskommunikation durch Presseerklärungen, Rundbriefe oder Zeitschriften werden in den sozialen Netzwerken Interessierte direkt eingebunden. Sie haben die Möglichkeit, Rückfragen zu stellen, ihre Meinung zu äußern oder sogar aktiv mitzuarbeiten. Das erhöht natürlich auch die Bereitschaft, Projekte mit einer Spende finanziell zu fördern."
http://www.green-yellow.de/
green yellow pr
Reinhardtstraße 27b 10117 Berlin
Pressekontakt
http://www.green-yellow.de/
green yellow pr
Reinhardtstraße 27b 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jan Peifer
21.02.2017 | Jan Peifer
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
Digitalexperten von anyMOTION helfen Unternehmen bei gezielter digitalen Kundenkommunikation
01.04.2016 | Jan Peifer
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
Landwirtschaftsausschuss des Bundesrats entscheidet über Anbindehaltung von Milchkühen
30.11.2015 | Jan Peifer
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
23.10.2015 | Jan Peifer
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
Deutsches Tierschutzbüro deckt schweren Fall von Tierquälerei auf
06.10.2015 | Jan Peifer
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.10.2025 | Allgemeiner Tierhilfsdienst e.V.
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
Tierhilfsdienst fordert bundesweite Kastrationspflicht
30.09.2025 | Deutsche Rael-Bewegung e.V.
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
8. Folge der Dokuserie der Rael-Bewegung zum historischen Jahrestag über den politischen Auftrag des Propheten
30.09.2025 | SCJ Berlin e.V. c/o
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
Ein historischer Moment: 84 Gemeinden in Äthiopien feiern Zugehörigkeit zur Shincheonji-Kirche Jesu
26.09.2025 | HSMA Deutschland e.V.
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
Neues Vorstandsteam für die HSMA Deutschland e.V. erfolgreich gewählt
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
