Deutscher Tierhilfe Verband warnt vor Tierleid im Urlaub
25.06.2012 / ID: 66613
Vereine & Verbände
Einmal ein Tigerbaby auf den Arm nehmen, auf einem Elefanten reiten oder mit Delfinen schwimmen - für viele Reisende ist das ein unvergessliches Erlebnis, das sie sich etwas kosten lassen. An immer mehr Urlaubsorten boomen daher die tierischen Attraktionen. Besonders die Zahl der Delfinarien in Urlaubsregionen hat in den letzten Jahren zugenommen.
Tierschützer warnen vor diesem Trend. So rät der "Deutsche Tierhilfe Verband e.V." allen Tierfreunden, auf tierische Urlaubsattraktionen zu verzichten.
Michael Freitag, Sprecher des Verbandes, erklärt: "Tiger, Elefanten und Delfine sind Wildtiere. Sie werden aus ihren Familien gerissen und mit Gewalt trainiert, um sie als Fotoobjekte oder Reittiere für Touristen nutzen zu können. Viele der Tiere sind krank, verhaltensgestört und sterben früh. Solche Zurschaustellungen sind Tierquälerei."
Schon vor Jahren hat der "Deutsche Tierhilfe Verband e.V." die Aufklärungskampagne "Tierleid ist kein Urlaubsspaß" ins Leben gerufen. An Flughäfen haben Aktivisten des Verbandes Urlauber über das Leid von Delfinen in Delfinarien aufgeklärt.
"Nur wenn sich mit den tierischen Attraktionen kein Geld mehr verdienen lässt, wird das Leid der Tiere ein Ende haben", ist sich Michael Freitag sicher. Daher rät er jedem Tierfreund, keine Delfinarien zu besuchen, nicht an Reitausflügen teilzunehmen und sich nicht mit Tieren gegen Geld fotografieren zu lassen.
"Für uns sind es wenige Minuten Spaß im Urlaub", so Michael Freitag, "doch den Tieren wird ihr ganzes Leben zerstört."
Der Deutsche Tierhilfe Verband macht bereits seit Jahren im Rahmen einer Kampagne auf das Leiden der Delfine in Delfinarien aufmerksam. Hier finden Sie ein Video von einer Informationsaktion direkt am Flughafen Frankfurt. Die Urlauber wurden vor ihrem Abflug entsprechend informiert: http://youtu.be/xunh1_Wou0A
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Pressekontakt
http://www.deutschertierhilfeverband.de
Deutscher Tierhilfe Verband e.V.
Friedrich - Alfred Str.182-184 47226 Duisburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Reinhold Kassen
09.01.2013 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert: Verzehr von Hundefleisch in der Schweiz muss verboten werden
03.12.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
Deutscher Tierhilfe Verband: Zu Weihnachten lieber ein Stofftier
07.11.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
Deutscher Tierhilfe Verband: Gestopft, gemästet, gequält - die Martinsgans ist "gans" arm dran
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
Deutscher Tierhilfe Verband fordert Maßnahmen gegen Animal Hoarding
12.09.2012 | Reinhold Kassen
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Deutscher Tierhilfe Verband e.V. fordert Bundesrat auf, die Käfighaltung von Kaninchen zu verbieten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.08.2025 | Verband psychologischer Berater e.V.
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
Startschuss für das Beratungsnetzwerk 50 Plus
23.08.2025 | Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht / Kritische Kleingärtner
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
Ehrenhafte Kehrtwende beim Skandal-Bezirksverband der Gartenfreunde Pankow auch aktuell nicht in Sicht.
22.08.2025 | TV 1905 Mainzlar e.V.
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
Nach Stern des Sports und Schloss Bellevue-Einladung: TV 1905 Mainzlar hofft auf nächsten Preis
18.08.2025 | WirthMedien-Arbeitsgruppe
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
Maximilian-Bail-Förderwerk stellt Betrieb ein
18.08.2025 | Yoga Vidya e.V.
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
Yoga Vidya lädt ein zur Feier von Ganesha Chaturti am 27.08.2025 und Sahasra Ganapati Utsava am 29.08.2025
