Interim Manager begleiten Unternehmensübergänge und suchen Unternehmensnachfolger
08.10.2012
Vereine & Verbände
"Unternehmer kümmern sich nicht um ihre Nachfolge" - zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Unternehmerbörse. Rund 58 Prozent der deutschen Firmenlenker haben demnach die eigene Nachfolge noch nicht geregelt. Besonders alarmierend: Diejenigen, die es akut oder in naher Zukunft betrifft (Eigentümer über 50 Jahre), sind genauso wenig vorbereitet, wie ihre jüngeren Kollegen. Fast jeder fünfte Unternehmer über 50 Jahre hat sich noch gar nicht einmal mit dem Thema Nachfolge auseinandergesetzt.
"Ungelöst kann die Nachfolgefrage die Existenz eines Unternehmens bedrohen", warnte Dr. Jörg Kariger, Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM), heute im Rahmen der 3. Jahrestagung des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft. "Nachfolgen spielen sich in komplizierten Interessensgeflechten ab. Es gilt, die Interessenlagen des Unternehmers sowie von Familienangehörigen, Gesellschaftern und Geldgebern unter einen Hut zu bringen. Deshalb ist es ratsam, das Thema frühzeitig auf die Agenda zu nehmen."
Interim Management als Brückenbauer
Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) in Bonn schätzt, dass bis 2014 jährlich in gut 22.000 Unternehmen die Nachfolgefrage geklärt werden muss. Nach Angaben der DDIM nimmt die Zahl der Firmen, die dabei die Leistungen eines Managers auf Zeit in Anspruch nahm, stetig zu. Die Unterstützung durch Interim Manager kann hierbei sehr hilfreich sein: Sei es, um Brücken von einer Generation zur nächsten zu bauen, eine Vakanz bis zum Antritt des Nachfolgers aufzufangen oder eine Management-buy-in- oder Private-Equity-Lösung zu begleiten.
"Durch den objektiven und freien Blick von außen fällt es den Managern auf Zeit oft leichter, Dinge offen anzusprechen, in Gang zu bringen und dabei auch Widerstände auszuhalten. Rechtzeitig engagiert, steht der Manager auf Zeit in der turbulenten Übergangszeit des Unternehmens für Kontinuität, was Mitarbeiter, Dienstleister und Lieferanten gelichermaßen schätzen", betonte Kariger. "Für Unternehmer ist es mit Ende 40 oder Anfang 50 höchste Zeit, über das Nachfolgethema nachzudenken. Wer den Zeitpunkt verschläft, gefährdet mitunter sein Lebenswerk".
Spezialisten treffen auf dem 8. IIMM
Anlässlich des 8. International Interim Manager Meetings am 19. Oktober 2012 in Berlin haben Unternehmer die Möglichkeit, Interim Spezialisten für Nachfolgefragen kennenzulernen und sich über die Leistungen zu informieren. Weitere Information finden Sie unter: https://www.ddim.de/de/veranstaltungen/Veranstaltungen_IIMM/8-IIMM/8._IIMM.php
DDIM Interim Manager Interim Management Dachgesellschaft Deutsches Interim Management BVMW Bundesverband der mittelständischen Wirtschaft Dr. Jörg Kariger Nachfolgeplanung
http://www.ddim.de
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Antwerpener Str. 14 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.ddim.de
Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e.V.
Antwerpener Str. 14 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Klink
22.05.2014 | Christoph Klink
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
28.01.2014 | Christoph Klink
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
27.11.2013 | Christoph Klink
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
24.10.2013 | Christoph Klink
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
04.07.2013 | Christoph Klink
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
