Pressemitteilung von Sebastian Zösch

Jahresübersicht für Journalisten - Das vegetarische Jahr 2013


Vereine & Verbände

In den vergangen Jahren hat die vegetarische Ernährung einen enormen Aufschwung erlebt. "Fleischfrei" begrenzt sich bei vielen Menschen längst nicht mehr nur auf den Teller, sondern ist als geachteter Lebensstil in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Dazu gehören auch regelmäßige vegetarische und vegane Veranstaltungen und Highlights, die nicht nur bei der jüngeren Generation gut ankommen, wie zum Beispiel die Messe für nachhaltiges Genießen "VeggieWorld" im Februar, "Meatout" im März, bundesweite vegane Grillaktionen im Juli und August, der weltweite Aktionstag "Donnerstag-ist-Veggietag" uvm. "Gerade wenn es darum geht, sich erstmals über das Thema 'vegetarisch' zu informieren, sich mit anderen auszutauschen und die Vielfalt der fleischfreien Küche kennen zu lernen, bieten die vielseitigen Veranstaltungen für jeden genau das Richtige", sagt VEBU-Geschäftsführer Sebastian Zösch.

Vegetarisch boomt
Die Gründe, warum sich immer mehr Menschen für einen vegetarischen Lifestyle entscheiden, sind vielfältig: Wachsende Klima- und Umweltprobleme, Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht und Diabetes, die grausamen Bedingungen der Massentierhaltung oder sich häufende Lebensmittelskandale, wie Dioxin und EHEC.

In Deutschland leben aktuell rund sieben Millionen Menschen vegetarisch und die Zahl steigt. Allein im letzten Jahr verzeichnete der VEBU einen Mitgliederzuwachs von 40 Prozent. Täglich treten der Organisation sieben bis zehn Menschen bei. Mit 120 Jahren ist der VEBU so erfolgreich wie nie zuvor.

Hier finden Sie die Übersicht: http://www.vebu.de/files/presse/2012.11.26.Das _vegetarische_Jahr_2013_VEBU.zip

http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin

Pressekontakt
http://www.vebu.de
Vegetarierbund Deutschland e.V. (VEBU)
Glatzer Str. 5 10247 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sebastian Zösch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.01.2025 | Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
12.01.2025 | Nature as a Display e.V
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 421.677
PM aufgerufen: 71.511.217