"Ich habe Respekt vor der Leistung der Abgeordneten"
06.12.2012 / ID: 92142
Vereine & Verbände
Die Landespolitik unverfälscht und aus erster Hand kennenzulernen, ermöglicht der Know How Transfer der Wirtschaftsjunioren Bayern. Rund 30 Wirtschaftsjunioren haben diese Gelegenheit 2012 genutzt und drei Tage lang einen Abgeordneten bei der politischen Arbeit begleitet.
"Der Know How Transfer bietet die einmalige Gelegenheit, das Wie und Warum der täglichen parlamentarischen Arbeit live und unverfälscht aus erster Hand kennenzulernen", sagt Dominik Mertl aus dem Ressort Politik im Landesvorstand. Er hat den Know How Transfer 2012 organisiert. Drei Tage lang begleiten die Wirtschaftsjunioren Abgeordnete des bayerischen Landtags bei der Arbeit. Es ist dieser politische Alltag, der den Know How Transfer so spannend und abwechslungsreich macht. Zum Beispiel nehmen die Wirtschaftsjunioren an Arbeitskreissitzungen der Fraktionen teil. Hier erleben sie, wie erste politische Entscheidungen getroffen werden. Auch die Taktik für die anschließenden Ausschussberatungen wird festgelegt.
Mit dem Plenartag am Donnerstag ging ein spannender Know How Transfer 2012 zu Ende. Mit positiven Fazits: "Ich habe großen Respekt vor der Leistung der Abgeordneten, was den zeitlichen Aufwand betrifft", sagt Wolf-Christian Küspert von den WJ Bayreuth. Das Treffen und das gemeinsame Mittagessen mit Forstminister Helmut Brunner bleiben eine "tolle Erinnerung". Für Dominikus Zohner von den Wirtschaftsjunioren München waren "die persönlichen Gespräche" und die Reden von Franz Maget spannend und ergänzt: "Er hat als Vizepräsident die Plenarsitzung geleitet." Und Rudolf Goldhammer von den Wirtschaftsjunioren Landshut sagt: "Wo erhält man sonst eine Gelegenheit von einem Abgeordneten das Du angeboten zu bekommen."
http://www.wjbayern.de
Wirtschaftsjunioren Bayern
Balanstraße 55-59, 81541 München
Pressekontakt
http://www.wjbayern.de
mz publishing group
Oberauer Straße 10a 96231 Bad Staffelstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Markus Zahner
13.10.2017 | Markus Zahner
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
zahner bäumel communication: Whitepaper Content Marketing veröffentlicht
18.10.2016 | Markus Zahner
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
Ministerpräsident Horst Seehofer besucht zahner bäumel communication
15.03.2016 | Markus Zahner
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
Keynote Markus Zahner: Inside Content-Marketing
24.11.2014 | Markus Zahner
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
Lust-auf-Magazin beschäftigt sich mit Glück als Lebenselixier und Erfolgsfaktor
24.11.2014 | Markus Zahner
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Das Lust-auf-Magazin will Pioniergeist und Innovationen wecken
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.08.2025 | Wunderbare Seifenblasen Stephan Masur
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
Seifenblasenkünstler Stephan Masur wird Vollmitglied der AOIBA
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
29.07.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
Juristisches Nachspiel nach Stallbrand: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Verantwortliche
29.07.2025 | Carmen Kassing Texte @ Übersetzungen
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
Gemeinnütziger NH/HH Recyclingverein spendet € 8500 an Hagsfelder Werkstätten
25.07.2025 | 7us media group GmbH
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
Die Barber Angels erneut ausgezeichnet
