Förderverein ExperiMINTa e.V. erhält Landesauszeichnung "Soziales Bürgerengagement"
18.12.2012
Vereine & Verbände
Der Förderverein ExperiMINTa Frankfurt am Main e.V., Träger des Mitmach-Museums "Experiminta", hat jetzt vom hessischen Staatsminister Stefan Grüttner für seine beispielgebende Leistung die Landesauszeichnung für "Soziales Bürgerengagement" erhalten.
Vereinsmitglieder und Vorstand haben in hartnäckiger Arbeit über fünf Jahre hinweg nicht nur das im März 2011 eröffnete Science-Center und Mitmach-Museum "Experiminta" geschaffen, sondern sind weiterhin ehrenamtlich in diesem Projekt engagiert, das ohne diese kostenlosen Leistungen nicht existenzfähig wäre.
Mit über 150.000 Besuchern, davon über 60 Prozent Kindergruppen und Schulklassen, steht das Mitmach-Museum für naturwissenschaftliche Experimente derzeit auf Platz 8 der Frankfurter Museen. Die hohe Akzeptanz des Angebots weit über Frankfurt hinaus stimmt den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand und die über 30 ehrenamtlich mitarbeitenden Bürgerinnen und Bürger zuversichtlich, dass diese einmalige Einrichtung wegweisende Funktion hat. Der immer wieder beklagte Mangel an naturwissenschaftlichem Nachwuchs hatte zu der Überlegung geführt, über ein kombiniertes Angebot von Experimentierstationen, Workshops und Vorträgen einen anderen, "phänomenalen" Zugang zu ihnen zu schaffen.
Da die öffentliche Hand seit Jahren zunehmend über finanzielle Engpässe klagt, andererseits eine Einrichtung wie Experiminta von Seiten der Politik, der Wirtschaft und der Förderer als wichtig und für die Region notwendig gesehen wurde, konnte mit diesem ehrenamtlichen Engagement die Idee zur Wirklichkeit werden. Die finanzielle Unterstützung von Stiftungen und Sponsoren ermöglichten die Einrichtung und den Start.
Die Auszeichnung für dieses ehrenamtliche Engagement durch das Land Hessen ist Ansporn und Unterstützung für die zukünftige Arbeit.
Weitere Informationen:
Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zum Anfassen
Das Mitmach-Museum und Science-Center "Experiminta" in Frankfurt am Main hat 2011 eröffnet. Das "Mint" im Namen steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Bis Dezember 2012 haben schon über 150.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene die Experiminta besucht. Das Anfassen der Ausstellungstücke ist hier anders als in herkömmlichen Museen ausdrücklich erwünscht. Streifenspiegel, Kugelbahnen und ein künstlicher Tornado gehören zu den über hundertzwanzig Experimentierstationen. Selbsttragende Brücken, die die Besucher erst errichten müssen, Ganzkörper-Seifenblasen und Flaschenzüge, mit denen man sich selber in die Höhe ziehen kann, animieren zum Ausprobieren, machen neugierig und lassen staunen. Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und spontan verständlich.
http://www.experiminta.de (http://www.experiminta.de/)
http://www.experiminta.de
EXPERIMINTA
Hamburger Allee 22-24 60486 Frankfurt am Main
Pressekontakt
http://www.mpr-frankfurt.de
mpr marketing public relations promotion
Bockenheimer Landstr. 17-19 60325 Frankfurt am Main
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sylwia Malkrab-Kip
17.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
Ferienworkshops zur Sonderausstellung "Nachhaltige Chemie"
07.10.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
Junge Erfinderinnen und Erfinder mit Humor gesucht
20.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
Nachhaltige Chemie in der Experiminta
19.09.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
Projekt zur Berufsorientierung in den MINT-Fächern
29.04.2013 | Sylwia Malkrab-Kip
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
34. Sportweltspiele der Medizin und Gesundheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
Massive Tierquälerei in zwei Westfleisch-Zulieferbetrieben im Kreis Steinfurt (NRW)
14.04.2025 | Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
Inhaberwechsel bei Geosaver
10.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
Nach Aufdeckung von Tierquälerei: Staatsanwaltschaft Münster nimmt Ermittlungen gegen Schweinemast auf
02.04.2025 | ANINOVA (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
Geschlagen, getreten, misshandelt: Versteckte Kameras dokumentieren Tierquälerei in Milchbetrieb Brüssow
02.04.2025 | Kinderlachen-Eifel e.V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
Erfrischung garantiert: Neue Trinkflaschen für die Ferienfreizeiten des Kinderlachen-Eifel e. V.
