Bundesverdienstkreuz für den Internetpionier Harald Meurer
19.12.2012
Vereine & Verbände
Berlin/Bonn, 18. Dezember 2012. Mit der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigt der Staat herausragende persönliche Leistungen für das Gemeinwohl. Bundespräsident Joachim Gauck hat nun das Bundesverdienstkreuz am Bande an den Internetpionier Harald Meurer übergeben.
"Als Pionier der Internetbranche verwirklichte er seine Idee, mit Hilfe des Internets Hilfsorganisationen zu unterstützen. Er gründete 1999 den gemeinnützigen Verein "Aktion HelpDirect e.V." und entwickelte mit HelpDirect.org das erste deutschsprachige Spendenportal für Online-Spenden. Bis dahin gab es nichts Vergleichbares im Internet. So entwickelte er das Spendenportal im Bereich der Online-Mittelbeschaffung (Fundraising) zu einer der führenden Spendenplattformen Europas. HelpDirect diente bereits zahlreichen anderen Spendenportalen als Vorbild für karitatives Engagement im World Wide Web. Im Jahr 2009 erfand Herr Meurer mit der "HelpCard" die erste soziale Geschenkkarte zur Unterstützung von sozialen Hilfsprojekten. Herr Meurer investierte den Großteil seiner Freizeit und seiner privaten Mittel in dieses Konzept der Umwandlung von Konsum- zu Sozialvermögen.", heißt es in der amtlichen Ordensbegründung des Bundespräsidenten.
Harald Meurer zu seiner Würdigung:"Es ist für mich eine große Ehre diese Auszeichnung vom Bundespräsidenten zu erhalten. Es motiviert mich sehr, auch weiterhin der Gesellschaft mit Kraft und Tat zur Verfügung zu stehen".
Für seine Arbeit hat Meurer bereits vor dem Bundeverdienstkreuz zahlreiche Auszeichnungen erhalten: 2000 wurde er von der Financial Times zu einem der "101 Köpfe der New Economy" gekürt; das Spendenportal "HelpDirect" wurde vom Diners Club als "Soziale Initiative 2009" geehrt. 2012 erhielt er von der Medienbranche für das innovative Geschenkkartenkonzept "HelpCard" den SignsAward als "Zeichensetzer des Jahres" in der Kommunikation. Meurer gilt bereits seit 1999 auch beruflich als einer der frühen kreativen Köpfe des Internets und als der Pionier im Bereich Online-Fundraising. Heute arbeitet er international mit über 800 Organisationen zusammen.
http://www.helpdirect.org
Aktion HelpDirect e.V.
Ahrweg 107 53347 Bonn-Alfter
Pressekontakt
http://www.betterrelations.de
BetterRelations
Im Zollhafen 24 50678 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Riccardo Wagner
29.03.2017 | Riccardo Wagner
YouGov-Umfrage: Deutsche wissen nicht, wie viel Versicherungsprovision sie zahlen
YouGov-Umfrage: Deutsche wissen nicht, wie viel Versicherungsprovision sie zahlen
03.03.2017 | Riccardo Wagner
"Geprüftes Online-Portal": moneymeets erhält TÜV-Siegel
"Geprüftes Online-Portal": moneymeets erhält TÜV-Siegel
17.02.2017 | Riccardo Wagner
moneymeets baut Plattformstrategie aus und erweitert Produktangebot um Tages- und Festgelder
moneymeets baut Plattformstrategie aus und erweitert Produktangebot um Tages- und Festgelder
13.01.2017 | Riccardo Wagner
Digitaler Wandel: "Berliner Digital-Erklärung"
Digitaler Wandel: "Berliner Digital-Erklärung"
21.12.2016 | Riccardo Wagner
moneymeets: Kurzgutachten zum Provisionsabgabeverbot
moneymeets: Kurzgutachten zum Provisionsabgabeverbot
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.01.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
Polizei kommt mit Durchsuchungsbeschluss zu Tierrechtsaktivisten und ANINOVA-Vorstandsvorsitzenden Jan Peifer
27.01.2025 | SENPRO IT GmbH
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
Spende, statt Präsente, für den Elternverein Gießen
24.01.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
HSMA Deutschland e.V. feierte 55-jähriges Bestehen mit glanzvoller Gala
14.01.2025 | Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben e. V.
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
forsa-Umfrage zu Suizidhilfe: breite Zustimmung, aber große Unkenntnis der Rechtslage
12.01.2025 | Nature as a Display e.V
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele
Green-OOH: Standards und SDG-Ziele