Vereine & Verbände

20.03.2017 | Roger Reber
Die Versuchung in mir - jetzt neu im Handel
"Geld, Sex und Macht sind per se nicht schlecht. Wir haben die Chance, sie zum Segen zu gebrauchen. Dabei können sie viel Gutes bewirken und unser eigenes Leben und das Leben unserer Mitmenschen nachhaltig bereichern", lautet die ...

17.03.2017 | Holger Hagenlocher
Vereine lernen die Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit
Am Samstag, 25. März 2017 findet an der Volkshochschule Stockach (VHS Stockach) ein Einsteiger-Seminar in die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit für Vereine statt. Dozent des Seminars ist Holger Hagenlocher, der seit vielen Jahren als PR-Berater ...

16.03.2017 | Marcus A. Wilmerstadt
Kiwanis-Club Bad Krozingen-Staufen die nächsten zwölf Monate unter bewährter Leitung
Der bisherige Vorstand des Kiwanis-Clubs Bad Krozingen-Staufen wurde im März von den Mitgliedern für die kommenden zwölf Monate in seinen Aufgabenbereichen und Funktionen bestätigt. Weiterhin Präsident ist Marcus A. Wilmerstadt, der sich den ...

16.03.2017 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) startet in den Bundestagswahlkampf
16. März 2017 - Heute geht die Rubrik "Bundestagswahl 2017" auf der Webseite des Deutschen Mittelstands-Bundes (DMB) an den Start und ergänzt damit das politische Informationsangebot des Verbandes. Die gestrige Parlamentswahl in den ...

14.03.2017 | Herr Philipp Evenburg
Pressetermin am 16.03.2017: Schweine plakatieren "Neue Bauernregeln" in München - Innenstadt wird zum Tatort
Berlin/München, 13. 03. 2017 Nach dem Auftakt der Vorstellung der vom Bundesumweltministerium (BUMB) adaptierten Kampagne der "Neuen Bauernregeln" in Berlin, stellt das Deutsche Tierschutzbüro diese nun bundesweit vor. Exemplarisch ...

14.03.2017 | Lisa Scheithe
Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH)
Dem Bundesverband Deutscher Kinderausstattungs-Hersteller e.V. (BDKH) liegt die Kindersicherheit am Herzen, weshalb die Kontrolle und Beobachtung der Produktion von Kinderartikeln eine große Rolle bei den Verbandsmitgliedern spielen. Mit der ...

10.03.2017 | Herr Alexander Strasser
Gegen Ausbeutung von Frauen in Rumänien
Rumänien ist eines der ärmsten Länder Europas. Viele Frauen sehen Arbeit auf Webcam-Sites als einzige Möglichkeit, ihren Lebensunterhalt zu sichern. Und landen bald in einem Netz von finanzieller Abhängigkeit und virtueller sexueller ...

09.03.2017 | Frau Ortrun Sander
freireligioeser-wohlfahrtsverband-baden.de erweitet sein Angebot Schulkindbetreuung Mannheim
Im Dienst am Menschen, das ist Motiv und Ziel freireligiöser Wohlfahrtsarbeit. Das gilt nach den bisherigen Handlungsfeldern, Senioren-Pflegeheim und Schulkindbetreuung, auch für die beiden neuen Arbeitsbereiche, Migrationsberatung und ...

09.03.2017 | Tobias Straubinger
Bayern: Immer weniger Sozialwohnungen
München (24.02.2017) - In Bayern sinkt die Zahl der Sozialwohnungen immer weiter. Aus einer aktuellen Übersicht der Bundesregierung geht hervor, dass es im Freistaat 2014 noch 147.078 Sozialwohnungen gab. 1988 waren es noch 495.240, so die Antwort ...

08.03.2017 | Sibylle Vollmer
Metallverpackungsbranche begrüßt politische Mehrheit für Verpackungsgesetz
Die deutsche Metallverpackungsindustrie begrüßt die politische Mehrheit für ein Verpackungsgesetz. Wie der Verband Metallverpackungen e. V. (VMV) heute mitteilte, fühlt sich die Branche durch das Gesetzesvorhaben auch in ihrem nachhaltigen ...

03.03.2017 | Claudia Wiedenmann M.A.
"Ein Schritt in die richtige Richtung"
Als "bemerkenswertes Urteil und Schritt in die richtige Richtung" beurteilt die Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS) das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 2.3.2017. In dem Verfahren ging es um die Klage eines Witwers ...

27.02.2017 | Herr Jan Peifer
Die Schweine sind los! - Plakate mit "Neuen Bauernregeln" des Deutschen Tierschutzbüros hängen nun in Berlin
Am heutigen Montag, 27.02.2017 wurden die ersten Plakate mit den "Neuen Bauernregeln" des Deutschen Tierschutzbüros e.V. auf der Leipzigerstraße und der Otto-Braun-Str./Alexanderplatz in Berlin-Mitte veröffentlicht und mit einer Kundgebung der ...

27.02.2017 | Hans-Jürgen Krieg
Handball-Bundesliga: HC Erlangen verliert gegen Mitaufsteiger Minden
(Erlangen) - Der HC Erlangen hat am Samstagabend sein Heimspiel in der Arena Nürnberger Versicherung gegen den TSV GWD Minden mit 23:27 (12:15) verloren. Die Mannschaft von HC-Cheftrainer Robert Andersson musste damit nach vier Siegen in Folge die ...

24.02.2017 | Ruth Glaeske
SK bietet neuen Online-Zugang rund um das Thema Gemeinnützigkeit
Frankfurt am Main, den 24. Februar 2017 - www.sk-gemeinnuetzigkeit.de gibt einen verständlichen Überblick zum Thema Gemeinnützigkeit. Unter dem Motto: "Gemeinnützigkeit erhalten - Fördern bedeutet Chancen nutzen", bietet die Micro ...

24.02.2017 | Frau Jana Domrose
Arbeitsschutz bei Veranstaltungen
Der Arbeitsschutz bei Veranstaltungen steckt auch heutzutage immer noch in den Kinderschuhen. Die Konsequenz ist, dass immer wieder Unfälle mit zum Teil schwerwiegenden oder sogar tödlichen Verletzungen passieren, die durch die Einhaltung der ...

22.02.2017 | Herr Jan Peifer
Erstes Plakat der "Neuen Bauernregeln" des Deutschen Tierschutzbüros hängen ab kommender Woche in Berlin
Ab kommenden Montag, 27.02.2017 hängen in Berlin die ersten Plakate der Kampagne "Neue Bauernregeln". Das Deutsche Tierschutzbüro hat in der vergangenen Woche bekannt gegeben, die umstrittene Plakat-Kampagne der Bundesumweltministerin Hendricks ...

21.02.2017 | Ulrich Karlowski
Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V tritt Naturschutzinitiative e.V. bei
Die Gesellschaft zur Rettung der Delphine e.V. (GRD) ist Mitglied der Naturschutzinitiative e.V. geworden. Die GRD wurde vor über 25 Jahren vom dreimaligen Weltumsegler, Dokumentarfilmer und Buchautor Rollo Gebhard und seiner Frau Angelika nach ...

21.02.2017 | Herr Jan Peifer
Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln" am Donnerstag (23.02.17) in München
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. wird am kommenden Donnerstag (23.02.2017) mit einem Plakat-Wagen die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" wieder in die Öffentlichkeit bringen und macht dazu halt vor dem Landwirtschaftsministerium in München. Im ...

21.02.2017 | Herr Jan Peifer
Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln" MORGEN (22.2.17) um 11 Uhr in Suttgart
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. wird morgen (Mittwoch, 22.02.2017) mit einem Plakat-Wagen die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" wieder in die Öffentlichkeit bringen und macht dazu halt vor dem Landwirtschaftsministerium in Stuttgart. Im Rahmen ...

20.02.2017 | Herr Jan Peifer
MORGEN (20.2.17) um 15 Uhr in Mainz: Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln"
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. wird morgen (Dienstag, 20.02.2017) mit einem Plakat-Wagen die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" wieder in die Öffentlichkeit bringen und macht dazu halt vor dem Landwirtschaftsministerium in Mainz. Im Rahmen der ...

20.02.2017 | Herr Jan Peifer
Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln" MORGEN (20.2.17) um 11 Uhr in Bonn
Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. wird morgen (Dienstag, 20.02.2017) mit einem Plakat-Wagen die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" wieder in die Öffentlichkeit bringen und macht dazu halt vor dem Landwirtschaftsministerium in Bonn. Im Rahmen der ...

17.02.2017 | Herr Jan Peifer
Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln" am kommenden Montag (20.02.17) in Kleve
Am kommenden Montag (20.02.2017) wird das Deutsche Tierschutzbüro e.V. mit einem Plakat-Wagen in der Innenstadt von Kleve auf die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" aufmerksam machen. Die Tierschutzorganisation möchte damit die Plakat-Kampagne ...

17.02.2017 | Herr Jan Peifer
Plakat-Wagen des Deutschen Tierschutzbüros mit "Neuen Bauernregeln" in mehreren deutschen Städten unterwegs
Die Tierschutzorganisation möchte damit die Plakat-Kampagne "Neue Bauernregeln" des BMUB fortführen und weiterhin in die Öffentlichkeit bringen. Mit den Sprüchen im Stil von traditionellen Bauernregeln sollte ursprünglich auf die ...

17.02.2017 | Olaf Jastrob
Sicherheit für Bürgerhäuser und Stadthallen
Wir alle wollen, dass wir und unsere Lieben jetzt gerade auch zur Karnevalszeit gesund und heil von Veranstaltungen nach Hause kommen. Verantwortlich für die Sicherheit in Bürgerhäusern und Stadthallen sind gemäß geltenden Vorschriften ...

16.02.2017 | Marc S. Tenbieg
Deutscher Mittelstands-Bund (DMB) informiert zum Brexit
16. Februar 2017 - Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat es sich zum Ziel gesetzt, seine Mitglieder umfassend zum Brexit und dessen Auswirkungen zu informieren. Hierzu wurden im Kompetenzcenter "Internationalisierung im Mittelstand" ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 422.604
PM aufgerufen: 71.727.534