Modebewusste finden Paketbeilagen anziehender als Deal-Gutscheine
18.04.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Oldenburg, 18. April 2013 - Fast drei Viertel der Deutschen (71 Prozent) interessieren sich für Rabatt-Gutscheine für Mode & Accessoires. Sogar unter den sogenannten Gutscheinmuffeln, bei denen Gutscheine den Einkauf generell wenig beeinflussen, haben 56 Prozent Interesse an Fashion-Coupons. Dabei bevorzugen modebewusste Verbraucher Paketbeilagen: 87 Prozent finden Fashion-Gutscheine als Paketbeilage nützlich. Im Vergleich dazu bewertet nur jeder zweite der Modebewussten (50 Prozent) Deal-Gutscheine als nützlich. Dies zeigt eine Sonderanalyse der repräsentativen Umfrage zum GutscheinBarometer 2013, die das crossmediale Vermarktungsnetzwerk für Gutschein-Marketing AffiliPRINT (http://www.affiliprint.com) durchführte.
Auch in puncto Vertrauen liegen Paketbeilagen vorn. Mehr als zwei Drittel der Fashion-Fans (66 Prozent) halten diese Art von Gutscheinen für vertrauenswürdig, während nur knapp die Hälfte (53 Prozent) Online-Gutscheinen im Allgemeinen vertrauen. Der Aussage, sie würden "viele" Rabatt-Gutscheine einlösen, die sie als Paketbeilagen bekommen, stimmten 45 Prozent zu. "Viele Online-Gutscheine" lösen im Vergleich 38 Prozent der Modebewussten ein. Zum Spontankauf von Mode lassen sich Verbraucher sowohl von Paketbeilagen als auch Online-Gutscheinen verleiten (44 Prozent und 43 Prozent).
"Der Druck auf die Modebranche wächst, nicht zuletzt durch neue Dienste wie Pinterest oder Fab.com. Die gezielte Aktivierung von Neukunden ist wichtiger denn je. Während Performance-Kampagnen online schon lange einen festen Platz in der Marketingstrategie haben, werden sie offline noch unterschätzt", erklärt Carsten Schwecke, Geschäftsführer der AffiliPRINT GmbH. "Verwunderlich, wenn man sich die oben genannten Zahlen zum Beispiel in puncto Nützlichkeit von Offline-Performance-Kampagnen ansieht. Zudem haben performance-basierte Offline-Gutschein-Kampagnen den Vorteil, dass der Verteiler einen besonderen Anreiz hat, Kunden nur relevante Coupons anzubieten. Im Vergleich zu TKP-basierten Kampagnen nach dem Gießkannenprinzip entsteht so eine dreifache Win-Situation: Der Kunde profitiert durch relevante Angebote, der Gutscheinabsender von einer Sichtbarkeit bei relevanten Kunden und schließlich der Verteiler durch höhere Einlösequoten und somit Provisionen", so Schwecke weiter.
Mehr zum Thema Gutscheinmarketing gibt es im ersten deutschen GutscheinBarometer 2013 der AffiliPRINT GmbH. Es steht unter http://www.affiliprint.com/gutscheinbarometer zum Download zur Verfügung.
Quelle: AffiliPRINT GutscheinBarometer 2013 Repräsentative Umfrage der AffiliPRINT GmbH, n=1.043, Januar 2013, Deutschland, Institut: Innofact AG
Bildrechte: AffiliPRINT
http://www.affiliprint.com/
AffiliPRINT GmbH
Marie-Curie-Str. 1 26129 Oldenburg
Pressekontakt
http://www.frauwenk.de
Agentur Frau Wenk+++
Willy-Brandt-Str. 45 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Gutjahr
02.10.2013 | Andreas Gutjahr
Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award
Microsoft Office 365-Kampagne gewinnt Vibrant Gold Award
02.09.2013 | Andreas Gutjahr
Storyboard: Neues Full-Screen-Anzeigenformat von Vibrant
Storyboard: Neues Full-Screen-Anzeigenformat von Vibrant
16.07.2013 | Andreas Gutjahr
Fiat bewirbt neuen Jeep® Grand Cherokee mit Vibrant AdBar
Fiat bewirbt neuen Jeep® Grand Cherokee mit Vibrant AdBar
24.06.2013 | Andreas Gutjahr
Verlage verschlafen mobiles Internet: Nur ein Drittel hat mobile-optimierte Websites
Verlage verschlafen mobiles Internet: Nur ein Drittel hat mobile-optimierte Websites
13.06.2013 | Andreas Gutjahr
Mobile Werbung: Nutzer wollen Interaktion (Studie)
Mobile Werbung: Nutzer wollen Interaktion (Studie)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Salevate GmbH
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
14.04.2025 | moderatorenpool-deutschland
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
Neuer Podcast aus der Veranstaltungsbranche
14.04.2025 | Guandong Italia
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
Vorschau von Guandong auf die Fespa 2025
