Wie Sponsoring wirkt.
26.04.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Sponsoring gilt als die emotionale Brücke zwischen Marke und Markt. Vielfach werden die Chancen und Potentiale, die diese Kommunikationsform bietet, nur ungenügend genutzt. Durchdachtes Sponsoring ist mehr als nur ein reines Präsenz-Tool, um den Bekanntheitsgrad einer Marke zu steigern. Die Ansprache des Konsumenten in einem spannenden und nicht-kommerziellen Umfeld kann Images positiv aufladen und emotional den Weg der Marke zur Zielgruppen bereiten. Das Ziel ist der nachhaltige Aufbau einer definierten Markenpersönlichkeit
Ob und inwieweit das gelingt, ist Gegenstand der FairControl Sponsoring-Wirkungsanalyse. Die Facetten der Analyse sind vielfältig. So wird zunächst überprüft, inwieweit das Sponsoring-Engagement zur jeweiligen Marke passt und als glaubwürdig eingestuft wird. Die Erhöhung der Aufmerksamkeit für die beworbene Marke durch die Auswahl attraktiver Sponsorships, die in den Kern-zielgruppen eine hohe Bekanntheit und Akzeptanz aufweisen, ist ein weiterer wesentlicher Punkt. Dies wird ergänzt durch die Auswahl durchsetzungsstarker Sponsoringformen, die später im Sponsoring-umfeld auch tatsächlich wahrgenommen werden (z. B. effektive Logoplatzierung, optimale Platzierung im Vergleich zu Co-Sponsoren). Last but not least, wird analysiert, ob und inwieweit das jeweilige Sponsoring tatsächlich Kaufimpulse setzt. Die wesentlichen Unter-suchungsinhalte der FairControl Sponsoring-Wirkungsanalyse sind die Punkte Wahrnehmung, Erinnerung, Durchsetzungsstärke, Imagewir-kung, Markeanbindung, Sponsoring-Fitting und Zielgruppen-Affinität. Abgestimmt auf den Informationsbedarf des Kunden, setzt FairControl insbesondere auf Zielgruppenbefragungen, On-Site-Befragungen, Day-After-Recall-Befragungen.
http://www.faircontrol.de
FairControl GmbH
Bussardstraße 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph R. Quattlender
27.08.2012 | Christoph R. Quattlender
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
16.05.2012 | Christoph R. Quattlender
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
30.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Professionelles Lead-Management
Professionelles Lead-Management
01.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
03.02.2012 | Christoph R. Quattlender
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
20.04.2025 | Salevate GmbH
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
Copywriting: Wie mit Worten im Marketing Geld fließt
17.04.2025 | Nature as a Display e.V
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
Feldwerbung in XXL: Wenn Buchstaben größer sind als Häuser - GEOXIP revolutioniert OOH Aussenwerbung
14.04.2025 | Zahnarztpraxis Bubenberg
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
Leitfaden: Die beste Zahnarzt-Praxis in der Schweiz finden
