Strategieorientierte Erfolgskontrolle unterstützt BMW Welt und BMW Museum
16.05.2012
Werbung, Marketing & Marktforschung
Gräfelfing / München, 14. Mai 2012. Mit einer Vielzahl von Ausstellungen, Events und anderen attraktiven Angeboten bieten BMW Welt und BMW Museum den Besuchern besondere Erlebnisse während des ganzen Jahres. Ein vielfältiger Baukasten der Möglichkeiten kommt zum Einsatz, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Ansprüchen der Besucher gerecht zu werden. Dabei stehen stets die Hauptziele Markenbekanntheit, Markensympathie, Imagepflege, aber auch Neukundenaktivierung und Loyalisierung bestehender Kundengruppen im Fokus. Erreicht wird das, indem den Besuchern ein einmaliges und unvergessliches Erlebnis geboten wird. In diesem Zusammenhang ist es für die Verantwortlichen besonders wichtig, möglichst detaillierte und exakte Informationen darüber zu erhalten, wie die Besucher diese Maßnahmen bewerten und ob diese ihren tatsächlichen Wünschen entsprechen. FairControl unterstützt BMW mit einem individuell konzipierten Erfolgscontrolling. Das in Zusammenarbeit mit BMW entwickelte Konzept umfasst fein abgestimmte Erhebungs-, Auswertungs- und Präsentationsmethoden, die den BMW Verantwortlichen ein realistisches Bild aus der Perspektive der Besucher liefern. Durch das Zusammenspiel monatlicher Trackings und thematisch fokussierter Messungen wie der FairControl Treiberanalyse werden die Wirkungen von Maßnahmen laufend überprüft sowie tiefer gehende Zusammenhänge des Besuchserlebens direkt sichtbar. Dieses Wissen ist Ansatzpunkt für die Überprüfung bestehender und die Ableitung neuer Strategien zugleich.
http://www.faircontrol.de
FairControl GmbH
Bussardstraße 5 82166 Gräfelfing
Pressekontakt
http://www.qontur.de
QONTUR: marketing communications
Uhlandring 18 72829 Engstingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph R. Quattlender
27.08.2012 | Christoph R. Quattlender
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
Kongresse und Mitgliederbefragungen als wertvolle Informationsquelle nutzen
30.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Professionelles Lead-Management
Professionelles Lead-Management
01.03.2012 | Christoph R. Quattlender
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
Besucherzahl und Wegeverlauf auf dem Messestand: genaues Hinsehen lohnt sich!
03.02.2012 | Christoph R. Quattlender
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
Erfolgskontrolle nur aussagekräftig, wenn das Benchmarking stimmt.
06.12.2011 | Christoph R. Quattlender
Marketing-Aktivitäten messen und steuern, Optimierungspotenziale aufzeigen.
Marketing-Aktivitäten messen und steuern, Optimierungspotenziale aufzeigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt
Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt
07.04.2025 | HH online Marketing ApS
Dänemark auf Expansionskurs: HH online Marketing ApS unterstützt beim Sprung in den deutschsprachigen Markt
Dänemark auf Expansionskurs: HH online Marketing ApS unterstützt beim Sprung in den deutschsprachigen Markt
04.04.2025 | Engeltherapie Deutschland
Einer der bekanntesten Hellseher und Engeltherapeut jetzt auch im Spirit-TV
Einer der bekanntesten Hellseher und Engeltherapeut jetzt auch im Spirit-TV
03.04.2025 | Webdesign Agentur
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
Webdesignagentur.ch bringt innovative Weblösungen auf den Markt
03.04.2025 | Rankist GmbH
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
Webdesignagentur.ch startet innovative Weblösungen
