Pressemitteilung von Olaf Heckmann

Auf den Punkt gefragt: Netigate API ermöglicht Integration in Unternehmenssysteme


Werbung, Marketing & Marktforschung

Netigate, europäischer Anbieter von cloud-basierten Services für Online-Befragungen, hat sein neues Application Programming Interface (API) vorgestellt. Der Feedback-Management-Experte eröffnet damit neue Möglichkeiten für Umfrageprojekte. Indem Anwender das Online-Befragungs-Tool Netigate (http://www.netigate.de/befragungen/) in ihre Unternehmenssysteme integrieren und beispielsweise mit ihrem CRM-, ERP- oder HRM-System verbinden, können sie die Aussendung von Befragungen mit bestimmten Ereignissen verknüpfen. Ebenso ist so der Datentransfer zwischen beiden Systemen möglich.

Mit der Online-Befragungs-Software Netigate können Nutzer die unterschiedlichsten Web-Fragebögen erstellen - auch angepasst an die eigene Corporate Identity (CI). Deren Erstellung, ob für interne oder externe Zwecke, geschieht unkompliziert und intuitiv direkt im Browser. Denn gezielte Analysen zur Kunden- oder Mitarbeiterzufriedenheit zeigen den Entscheidern beispielsweise, an welcher Stelle noch Optimierungsmöglichkeiten vorhanden sind. Von der Art der Umfrage bis zu den verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten und Filtern (Geschlecht, Berufsgruppe etc.) sind die Möglichkeiten für den Anwender sehr zahlreich.

Befragungsprozesse automatisieren
Diese Möglichkeiten hat Netigate aktuell durch die Einführung seines neuen API erweitert. User können nun ihr System mit der Netigate-Schnittstelle verbinden und den Befragungsprozess damit automatisieren. So ermöglicht es die API z.B., Evaluationen direkt im Anschluss an ein Sales Meeting zu versenden. Im Bereich Kundenservice ist es im Zeitverlauf möglich, Veränderungen in der Zufriedenheit der Kunden zu analysieren. Auch das Einstellen vordefinierter Zeitintervalle ist machbar. Zudem kann die API kann in Verbindung mit dem Netigate Dashboard verwendet werden, um die Geschäftsführung und den Vorstand ohne Login und Präsentationen mit übersichtlichen Statusberichten über die wichtigsten Kennzahlen zu informieren.

Häufiger fragen - aber auf den Punkt gebracht
Die Verbindung von Netigate mit dem jeweiligen System des Nutzers eröffnet die Möglichkeit, ereignisgesteuerte Befragungen durchzuführen. So können Sales-Mitarbeiter beispielsweise im Anschluss an eine Bestellung oder an einen Anruf an den Kundenservice automatisiert kurze Befragungen an Kunden schicken. Dadurch erhalten Unternehmen kurzfristig Antworten, die unmittelbar mit einer Erfahrung des Kunden verknüpft sind. Auf diesem Wege können Nutzer mit wenigen Fragen spezifische Zielgruppen direkt ansprechen, anstatt einen langen Fragebogen an eine breite Gruppe zu richten.

Welche Vorteile die Netigate Software zusätzlich bietet, fasst der Hersteller in einem YouTube-Video (http://www.youtube.com/watch?v=VRNU19nN6AA) zusammen. Weitere Informationen über Netigate stehen unter http://www.netigate.de/ bereit.
Online Umfrage Web Umfrage Online Befragung Feedback Management Mitarbeiter befragen

http://www.netigate.de
Netigate
LuisenForum, Kirchgasse 2 65185 Wiesbaden

Pressekontakt
http://www.sprengel-pr.com
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3 56472 Nisterau


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Olaf Heckmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.310
PM aufgerufen: 72.167.060