Wassermann: Release 3.4 der Planungssoftware wayRTS - agile Supply-Chain-Planung
11.06.2013 / ID: 121401
Werbung, Marketing & Marktforschung
München, 11. Juni 2013: Die Wassermann AG, Anbieter von Softwarelösungen, Prozess- und IT-Beratung für das Supply Chain Management, veröffentlicht Version 3.4 der Advanced-Planning-&-Scheduling(APS)-Software wayRTS. Das Tool zur Beherrschung komplexer Wertschöpfungsketten wurde vor allem in Hinblick auf sehr dynamische Planungsabläufe weiter optimiert. Automatische Konfigurationshilfen beschleunigen die flexible Reaktion auf kurzfristige Anforderungen, die neue Ansichten-Exportfunktion erleichtert die Kommunikation unter Planern.
"Noch kommunikativer, noch transparenter, noch präziser - so lassen sich die aktuellen Verbesserungen in unserer bewährten Planungssoftware zusammenfassen", erklärt Dr. Jochen Gläßer, Produktmanager bei der Wassermann AG. "Mit wayRTS behalten Planer in jeder Situation den Überblick. Zahlreiche neue Filterfunktionen und Absprünge erlauben eine schnelle und effiziente Termin- und Kapazitätsplanung auch in komplexen Szenarien, wie sie sich beispielsweise durch Mehrwerkeplanung oder besonders volatile Materialflüsse ergeben."
Die direkte Zusammenarbeit zwischen Anwendern wird in wayRTS 3.4 durch das Exportieren, Importieren und Kommentieren von Ansichten extrem vereinfacht. Zeigt ein grafisches oder listenbasiertes Planungswerkzeug aufgrund spezifischer Filterkriterien oder anderer Einstellungen einen konkreten Planungskonflikt oder auch Entscheidungsspielraum auf, kann der Planer diese spezielle Konfiguration als "way-View"-Datei mit angehängtem Kommentartext an einen anderen wayRTS-Anwender weitergeben und ihn "ins Bild setzen".
Feinsynchronisierung zwischen Maschine und Personal
Die koordinierte Belastung von Personal- und Maschinenkapazitäten durch denselben Vorgang gehört zum bewährten Standardrepertoire von wayRTS. Jetzt ermöglicht wayRTS 3.4 mit der optionalen Feinsynchronisierung eine noch präzisere Koordination und erzwingt einen einheitlichen Zeitraum für die Belastung von Personal und Maschine. Auch das vielschichtige Kalendermodell in wayRTS wurde verbessert: Zusätzlich zur globalen Zeitleiste des Planning Centers kann das "Kalenderband" eingeblendet werden. Diese Erweiterung der Zeitleiste visualisiert ausgewählte Schichten des Kalendermodells und informiert so in kompakter Form über regelmäßige und außergewöhnliche Betriebszeiten.
Autokonfiguration
wayRTS 3.4 entlastet den Planer im Zusammenhang besonders flexibler Abläufe durch eine Funktion zur automatischen Konfiguration des Planning Centers. Per Mausklick auf einen Plan- oder Prozessauftrag ermittelt das System anhand der Prozessstruktur alle relevanten Arbeitsplätze, die dann im Planning Center gemeinsam angezeigt werden. Abgerundet werden diese Verbesserungen durch eine Reihe von Navigationserleichterungen wie Absprünge und Shortcuts sowie neue Filtermechanismen für das Supply Chain Cockpit und andere Bereiche.
Bildrechte: Wassermann AG
http://www.wassermann.de
Wassermann AG
Westendstraße 195 80686 München
Pressekontakt
http://www.htcm.de
HighTech communications GmbH
Grasserstraße 1c 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brigitte Basilio
16.01.2014 | Brigitte Basilio
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
Ambitionierter Blechkünstler: Schröder Schwenkbiegemaschine MAKV S mit nano Touch
16.01.2014 | Brigitte Basilio
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
OPEN MIND auf der Tire Technology Expo 2014 - hyperMILL sorgt für Spurtreue
15.01.2014 | Brigitte Basilio
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
ExperCash auf der Internet World 2014: Convenience Payment - Bezahlen im E-Commerce noch leichter machen
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
Fachkonferenz Städtler-Logistik-Treff - Antworten auf Fragen zur Optimierung der Transportlogistik
19.12.2013 | Brigitte Basilio
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Alles fürs Blechdach - Schröder Group bei der AustroDach Hausmesse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.08.2025 | SEO Erfolg GmbH
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
SEO Erfolg GmbH eröffnet neues Büro in München
06.08.2025 | Digitaler Unternehmenserfolg
Web ohne Barrieren
Web ohne Barrieren
06.08.2025 | asioso
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten
05.08.2025 | Gyan Yog Breath
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®
01.08.2025 | ADENION GmbH/ PR-Gateway
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig
