Ultimo: Weit mehr als die Erledigung eines Jobs
26.08.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bielefeld. Wer auf seinem Gebiet als Experte gilt, wird es häufig mit ähnlich gelagerten Fällen zu tun bekommen. Was liegt da näher, als genau das für die eigene Marketingstrategie zu nutzen? Die Vernetzung von Kunden untereinander, Erfahrungsaustausche und das Teilen von Wissen auf verschiedenen Wegen stärken den Expertenstatus und schaffen erhebliche Mehrwerte. Nach dem Motto "teilen macht reich" laden immer mehr Berater ihre Mandanten ein, vom gesammelten Wissen des Unternehmens zu profitieren. Kundenmeetings, Trainings, Clubs und Kooperationen sind gefragter denn je.
"Viele Berater leisten inzwischen mehr als einen einzelnen Job. Das Mandat endet nicht mit dem beauftragten Projekt. Häufig ist langfristiges Feedback durch Sparringspartner notwendig und sinnvoll", beschreibt Jens Wörmann, Erfinder und Geschäftsführer des interdisziplinären Experten- und Beraterverbundes Ultimo. Seinem Verbund gehören mehr als 100 Unternehmensberater und Dienstleistungsexperten im gesamten deutschsprachigen Raum an. Viele von ihnen laden regelmäßig Mandanten oder Kunden zum Erfahrungsaustausch ein, vernetzen diese gezielt untereinander und stellen so nicht sich selbst, sondern die gebündelte Kompetenz in den Mittelpunkt. "Eine Strategie, die aufgeht", findet Wörmann.
Auch die Bielefelder Systemzentrale, die viele Existenzgründer und Start-ups begleitet, nutzt die bestehenden Synergien auf allen Ebenen. "Neben praktischen Tipps und der Möglichkeit, Fehler, die andere schon gemacht haben, selbst zu vermeiden, entstehen auch manchmal handfeste Lieferanten- oder Kundenbeziehungen", stellt er fest. Er und sein Team suchten ständig nach Kooperationen innerhalb der Mandantschaft und des eigenen Verbundes. Schließlich seien Beratungsmandate nicht nur Projekte, sondern erforderten auch ein menschliches Miteinander. "Unterstützung findet nicht nur auf der fachlichen Ebene statt", so Wörmanns Credo. Ein guter Rat, ein wohlwollender Hinweis, eine nützliche Empfehlung oder ein werthaltiger Kontakt seien oft genauso wichtig. "Das danken einem die Kunden auch", sagt er. Das sei das Quäntchen mehr, der Schlüssel zum Erfolg und eine positive Erfahrung für alle Beteiligten.
Wörmann rät auch anderen Consultants, mit dieser Methodik an Mandate heranzugehen. "Das reine Einzelkämpfertum ist nicht mehr zeitgemäß. Der Wunsch nach Kooperation, Dialog und gemeinschaftlichen Lösungskonzepten wächst", stellt der Diplom-Betriebswirt fest. Wer das geschickt einsetzt und auch kommuniziert, stiftet nicht nur "Nutzen-Mehrwerte" für alle, sondern hat auch einen echten Marketingschlüssel in der Hand. Das Vertrauen in die eigene Struktur, in die eigene Kompetenz und der echte Wunsch, synergetisch und vernetzt ein Unternehmen langfristig zu fördern, seien die stärksten aller Argumente. So würden Kunden zum Teil des Unternehmens und keine reinen Auftraggeber mehr. Ein Konzept, dass sich bei Ultimo seit Jahren bewährt.
Weitere Informationen rund um den interdisziplinären und branchenübergreifenden Service- und Kompetenzverbund Ultimo und seine Experten, eine mögliche Mitgliedschaft sowie über die Themen Marketing, Kundenbindung und Kooperation in der Beratung gibt es unter http://www.ultimo.org.
Ultimo Expertenverbund Beraterverbund Partnerverbund Bielefeld Marketing Unternehmensberatung Franchisesystem Existenzgründung Gründung Gründungsberatung Qualitätsmanagement
http://www.ultimo.org
Ultimo
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
