Ausgezeichnet: Ultimo gehört zu den TOP 50 Franchise-Systemen
30.09.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bielefeld. Platz 39 belegt das Franchisesystem Ultimo im diesjährigen Impulse-Franchise-Ranking. Eine hohe Auszeichnung, zumal das Wirtschaftsmagazin Impulse seine Bewertungskriterien verändert hat. Bis letztes Jahr wurden noch die 100 besten Franchise-Systeme gelistet. Der in Bielefeld ansässige interdisziplinäre Berater- und Expertenverbund hatte zum Prüfstichtag 101 Franchise-Partner, die 116 Standorte im gesamten deutschsprachigen Raum betreiben. Unternehmensschwerpunkte sind Beratungs- und Dienstleistungen rund um die Themen Management, Marketing, Büro- und Sekretariatsservice, Unternehmensgründung, Betriebswirtschaft und Finanzen sowie Unternehmenskommunikation und strategisches Wachstum.
"Wir sind stolz darauf, zu den besten Franchise-Systemen zu gehören", erklärt der Ultimo-Gründer und Geschäftsführer Jens Wörmann. Neben unserer Zertifizierung nach DIN ISO 9001 und der regelmäßigen Prüfung durch den Deutschen Franchisenehmer-Verband gehört das Impulse-Ranking für unser Unternehmen zu den wichtigsten Benchmarks in der Franchise-Branche.
Grundlage der jährlichen erscheinenden Impulse-Rangliste ist eine detaillierte Kennzahlenanalyse und Bewertung durch Experten aus Wissenschaft und Praxis. Geprüft und bewertet wurden insgesamt 13 Kriterien in den Bereichen Stabilität, Dynamik, Verdienst, Marktchancen, Reputation, Wettbewerb und Zukunftsperspektiven.
Bis Ende des Jahres 2015 strebt Ultimo ein Wachstum von weiteren 15 Partnern an. Weitere Informationen über den interdisziplinären Berater- und Expertenverbund sowie die Themen Qualitätsmanagement in der Franchisebranche und die Möglichkeiten der Mitgliedschaft gibt es unter http://www.ultimo.org.
Ultimo Expertenverbund Beraterverbund Partnerverbund Bielefeld Marketing Unternehmensberatung Franchisesystem Existenzgründung Gründung Gründungsberatung Qualitätsmanagement
http://www.ultimo.org
Ultimo
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
