Das Pferd im Kopf der Zielgruppe
01.11.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Münster (Hessen), den 01.11.2013. Die Kommunikationsagentur Projekt Design aus dem südhessischen Münster beschäftigt sich intensiv mit einem der bedeutendsten Marketingtrends: Content Marketing. Hierbei handelt es sich um eine Marketingtechnik, in deren Mittelpunkt die Erstellung und Verbreitung von nutzbringenden Inhalten steht. Diese Inhalte orientieren sich am Informationsbedürfnis einer klar umrissenen Zielgruppe und positionieren das Unternehmen als Experten und Problemlöser.
Klassische Werbung verliert ihre Wirkung. Mit dem Bemühen, das Unternehmen mit klangvollen Worten und gestochenen Bildern ins rechte Licht zu rücken, lässt sich heute kein Kunde mehr hinter dem Ofen hervorlocken. Zu groß ist die Zahl der Wettbewerber, zu ähnlich die angebotenen Leistungen und Produkte. Auch lästige Werbeunterbrechungen, langweilige Banner und aufdringliche Werbemails schaden mehr als sie nützen.
Clevere Unternehmen setzen stattdessen auf inhaltliche Themen, die bei der Zielgruppe echtes Interesse wecken. Wenn dieser Content gut aufbereitet und schnell erfassbar ist, profitiert neben der Zielgruppe auch das Image des Anbieters.
Tiernahrungshersteller bieten Tipps zur Welpen-Erziehung in Form unterhaltsamer Kurzvideos an. Baumärkte verteilen Do-it-Yourself-Anleitungen und Steuerberater stellen Steuerinfos und Gehaltsrechner auf ihre Homepage. Ziel ist es dabei, Bedarfsträger anzulocken und sie zu einer Reaktion zu bewegen. Das können beispielsweise das Setzen eines Links (Teilen), das Anmelden für einen Service oder die Teilnahme an einem Produkttest sein. So gewinnt das Unternehmen an Präsenz und Kontaktdaten von Interessenten oder Direktkunden.
Dieses Prinzip bewährte sich bereits vor mehr als 3.000 Jahren bei der Eroberung Trojas mit Hilfe des berühmten Holzpferdes. Die moderne Variante ist allerdings ethisch deutlich unbedenklicher.
Damit die Strategie funktioniert, müssen folgende Aspekte stimmen: Relevanz, Aktualität und seriöse Quellen. Auch das Format der dargebotenen Inhalte ist von tragender Bedeutung. Hier haben sich Best Practices herausgebildet, die eine gut erfassbare Informationsaufbereitung ermöglichen, z.B.: Whitepapers, Summaries, To-Do-Anleitungen, Anwenderberichte, Ratgeber und Kurzvideos. Eines der gegenwärtig populärsten Content-Formate ist die Infografik. Hier werden relevante Fakten und Zusammenhänge gehirngerecht visualisiert und zum Download angeboten. Dabei erlaubt das Creative-Commons-Lizenzmodell das kostenlose Nutzen und Weiterverbreiten der Grafik, sofern der Urheber genannt wird.
Agenturleiter Karl-Heinz von Lackum erklärt: "Clevere Unternehmen reden über Dinge, die ihre Zielgruppe weiterbringen. Dies ist Ausdruck einer Geisteshaltung: Nutzenoptimierung führt zu Gewinnoptimierung - andersherum funktioniert es nicht."
Zielführend ist diese Form des Marketings freilich erst, wenn eine tragende Content-Strategie zugrunde liegt, die Themen, Formate und Kanäle klar definiert. Crossmedia-Aktionen und die konsequente Mehrfachverwertung der Inhalte sorgen dafür, dass sich Initialaufwände rasch amortisieren und das Engagement Früchte trägt.
Interessierte wenden sich an Karl-Heinz von Lackum unter http://www.projekt-design.com.
Kommunikationsagentur Projekt Design Karl-Heinz von Lackum Branding Kommunikationsagentur Werbeagentur IT-Marketing Content Marketing Unternehmenskommunikation Marketing Markenaufbau Kommunikation Mittelstands-PR rent-a-brain IT-Unternehmen
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48 64839 Münster
Pressekontakt
http://www.projekt-design.com
Projekt Design Karl-Heinz von Lackum
Auf der Beune 48 64839 Münster
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karl-Heinz von Lackum
29.06.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Karl-Heinz von Lackum entwickelt Markenauftritt für Porscheclub Darmstadt
Karl-Heinz von Lackum entwickelt Markenauftritt für Porscheclub Darmstadt
20.06.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Jubel in Erfurt, Frankfurt und Wolfskehlen: Daniela Woelke ist Deutsche Meisterin 2017 im Karate U21
Jubel in Erfurt, Frankfurt und Wolfskehlen: Daniela Woelke ist Deutsche Meisterin 2017 im Karate U21
04.05.2017 | Karl-Heinz von Lackum
Karl-Heinz von Lackum gestaltet Markenrelaunch für OSIRIS
Karl-Heinz von Lackum gestaltet Markenrelaunch für OSIRIS
10.02.2016 | Karl-Heinz von Lackum
Von Lackum entwickelt Strategie und Erscheinungsbild für Finanz-Dienstleister
Von Lackum entwickelt Strategie und Erscheinungsbild für Finanz-Dienstleister
09.02.2016 | Karl-Heinz von Lackum
Neue Web-Präsenz für DAVIS Daten und Videotechnik
Neue Web-Präsenz für DAVIS Daten und Videotechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
