Weihnachten 2013: Trendsetter Online-Shopping
04.11.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Das Online-Shopping boomt ist längst kein Geheimnis mehr. Eine Befragung von rund 1000 Personen (ab 14 Jahren) im Auftrage des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) bestätigte dies zuletzt. 9 von 10 Internet Nutzern shoppen demnach auch online, knapp 40% davon sogar regelmäßig (>10 Mal innerhalb eines Jahres). Besonders interessant ist dabei der Blick auf die Altersgruppen. Hier zeigt sich: Online shoppen hat längst nicht nur die junge Generation für sich entdeckt, auch rund 87% der Ü-50 jährigen haben schon mindestens einmal etwas im Internet bestellt.
Das anstehende Weihnachtsgeschäft ist für nahezu jede Branche ein Gewinnbringer. Der allgemein besinnlichen Stimmung ist es zu verdanken, dass Kunden bekanntermaßen gerne etwas mehr Geld ausgeben, um ihren Liebsten eine Freude zu bereiten. Dementsprechend hoch ist auch der Wettbewerb im World Wide Web. Jeder Online Shop Betreiber möchte natürlich ein möglichst großes Stück vom (Online)-Kuchen abhaben. Vorrausetzung dafür ist allerdings eine hohe Platzierung des eigenen Shops bei Google & Co. Doch welche Maßnahmen eignen sich, um der Konkurrenz einen Platz voraus zu sein? Wie können Online-Shops auch während des stark umkämpften Weihnachtsgeschäfts bestehen, Neukunden gewinnen und an sich binden? Antworten darauf gibt Benjamin Wichert, Geschäftsführer der Online-Marketing Agentur Xiega (http://xiega.de/online-marketing-agentur) aus Dortmund.
Wenige Wochen vor dem Fest stellt sich für viele Shop Betreiber die Frage: "Gibt es auch kurzfristige Optimierungsmöglichkeiten, die zu einer höheren Platzierung der eigenen Webseite führen?" Diese Frage kann Benjamin Wichert mit einem klaren "Nein" beantworten. "Die Suchmaschinenoptimierung ist ein laufender Prozess, die Nachhaltig nicht in wenigen Wochen zu erreichen ist.", so der SEO-Experte. Ein Schritt in die richtige Richtung sind aber die product-listing-ads ( PLA"s ), eine Form der kostenpflichtigen Anzeigen in der Google-Suche. "Hier werden Produkte mit einer kurzen Produktbeschreibung geschaltet, ein unverzichtbares Marketinginstrument jedes Shop Betreibers.", erklärt Benjamin Wichert. Das A und O einer erfolgreichen Akquise bzw. Kundenbindung, abseits der Suchmaschinenoptimierung, sind für ihn das Einhalten kurzer Lieferzeiten, Vertrauensbindung durch Qualitätssiegel (z.B. Trusted Shops), kulanter Reklamations-Service, verschiedene Zahlungsmöglichkeiten und auch die Kundenansprache via Newsletter mit z.B. Weihnachts-Specials. Sind diese Kriterien erst einmal erfüllt, lässt auch der gewünschte Umsatz nicht mehr lang auf sich warten.
Bildrechte: © storm - Fotolia.com
http://www.xiega.de/
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Pressekontakt
http://www.xiega.de/
Xiega UG (haftungsbeschränkt)
Rheinlanddamm 201 44139 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Benjamin Wichert
01.12.2015 | Benjamin Wichert
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
Aufrunden und Gutes tun - XIEGA für die Stiftung help and hope
30.10.2015 | Benjamin Wichert
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
Gewusst wie: Kundengewinnung via Internet
02.10.2015 | Benjamin Wichert
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
Werbeanzeigen auf Facebook - Fluch oder Segen? XIEGA weiß Rat
28.08.2015 | Benjamin Wichert
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
Mehr Werbung im Internet - Deutsche ITK-Unternehmen holen auf
29.06.2015 | Benjamin Wichert
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Outsourcing - Trend zur externen Marketingabteilung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.04.2025 | Leon Wilkens
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
SEO-Agentur: Der strategische Partner für digitale Sichtbarkeit
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
