Was hat sich Louis Vuitton da in Moskau erlaubt?
28.11.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Alois Gmeiner ist der Presse- und Werbetherapeut und stösst sich am Zynismus dieser Aktion: "Als Pressetherapeut http://www.pressetherapeut.com stört mich an der Sache weniger die Dimensionen (Louis Vuitton hat ja Kohle), es stört mich auch nicht, dass diese Werbeaktion mitten am Roten Platz stattfindet, mich stört, dass eigentlich kein Mensch über die eigentliche Intention dieser Aktion sprechen und sich darüber aufregen."
Der Megakoffer war und ist tatsächlich als Charity-Aktion gedacht. Charity? Wie - wo - was?
Genau, der riesige Reisekoffer der Luxusmarke, der neun Meter hoch und 30 Meter lang ist und direkt neben dem Lenin-Mausoleum platziert wurde, sollte eigentlich Spenden sammeln.
Millionen für die Eigen-PR - Krümel für die Krümel!
In dem überdimensionalen Protz-Koffer sollen vom 2. Dezember bis zum 19. Januar Vintage Vuitton-Koffer ausgestellt werden - gut und schön wie Gmeiner feststellt. Die Erlöse aus dem "Kartenverkauf" gehen komplett an die Stiftung "Naked Hearts" des russischen Models Natalja Wodjanowa, die sich um benachteiligte Kinder in Ruslland kümmert. Eigentlich doch auch gut - und schön Hr. Gmeiner oder?
Mehr Zynismus geht nicht!
"Sorry, ich bin ja auch eine PR-Hure und mach für eine Headline meiner Kunden wirklich viel Quatsch und weiß, wie Zeitungen und Medien ticken, aber wenn man sich mal die Millionenkosten für diesen temporären Bau ansieht und dann die möglichen relativ übersichtlichen Erlöse aus dem Kartenverkauf gegenüberstellt, dann bleiben wohl gravierende Zweifel an dem ach so ehrenwerten Hilfs-Gedanken, den da ein Luxuskonzern an kleine arme Kinder verschwendet."
Hilf und hilf gerne!
Pressetherapeut Gmeiner: "Ich selbst sage meinen Kunden bei Charity-Aktionen immer wieder - Hilf - aber Hilf auch gerne. Lass die Sache nicht zum Alibi verkommen. Gerade jetzt in der Weihnachtszeit, in der - und auch hier ist die Gedankenlosigkeit unserer heutigen Überflussgesellschaft erkennbar - allerorten Charity-Fress-Gelage, Charity-Punsch, Charity-Marmelade und was weiß ich noch verkauft wird - zum Wohle der Notleidenden und Hungernden dieser Welt. Hallo - Fressen um die Hungernden zu unterstützen. Nicht schlecht, meist werden diese Aktionen im Geleit TV geiler Promis und Küchendiven zelebriert und alle umarmen sich, weil sich doch so wohltätig sind. Eigentlich zum Kotzen - oder?"
Gmeiner spendet daher ein Lob an Leute wie Frank Zander, der jedes Jahr ein Weihnachtsessen MIT und FÜR Obdachlosen organisiert, damit die sich mal sattessen können. Und eben kein Luxus-Gelage für Besserverdiener veranstaltet, um dann das Trinkgeld des Bacchanals, an eine dankbare Organisation zu spenden.
Aufruf:
Gmeiner: "Mehr Empathie in der Adventszeit - auch in unserer Mediengeilen Branche, mehr an die denken, denen es nicht so gut geht! Ohne Zynismus, aber mit echtem menschlichen Mitgefühl."
Der Werbetherapeut
Herr Alois Gmeiner
Rembrandtstraße 23/5
1020 Wien
Österreich
fon ..: 0043/133 20 234
web ..: http://www.werbetherapeut.com
email : werbetherapeut@chello.at
Pressekontakt
Der Pressetherapeut
Herr Alois Gmeiner
Rembrandtstraße 23/5
1020 Wien
fon ..: 0043/133 20 234
web ..: http://www.pressetherapeut.com
email : 2000@chello.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Alois Gmeiner
21.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Diäten sind gegen ein Lipödem absolut machtlos
Diäten sind gegen ein Lipödem absolut machtlos
21.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Warum in die Ferne reisen? Der günstigste Zahnarzt ist in Deutschland!
Warum in die Ferne reisen? Der günstigste Zahnarzt ist in Deutschland!
21.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Erfolgreiche Gewichtsreduzierung wie in Krieg der Sterne
Erfolgreiche Gewichtsreduzierung wie in Krieg der Sterne
19.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Auch Nena wechselt vom Suchtmittel Zucker zu Birkenzucker
Auch Nena wechselt vom Suchtmittel Zucker zu Birkenzucker
18.02.2014 | Herr Alois Gmeiner
Problem: Narbenbildung nach Schönheitsoperationen
Problem: Narbenbildung nach Schönheitsoperationen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
