Pressemitteilung von Kathrin Hamann

"Traffic Insight" statt Keyword "not provided" - Searchmetrics beschert innovatives Feature für essentielle Keyword-Daten


Werbung, Marketing & Marktforschung

Berlin, 09. Dezember 2013__ Das jüngste, größere Update von Google stellt Marketing-Experten und Werbetreibende zunehmend vor neue Probleme: Durch die bereits greifende Keyword "not provided"-Strategie der Suchmaschine enthalten Visits von Websites und Landingpages, die über die organische Suche kommen, ab sofort keine spezifischen Keyword-Daten mehr. Für die Vorabplanung von SEO-Maßnahmen ist folglich nicht mehr sichtbar, wonach der User gesucht hat und welche Keywords den meisten Traffic gebracht haben - für die strategische Geschäftsplanung sind genau das aber essentielle Informationen. Searchmetrics, der Pionier und führende Anbieter digitaler Marketing-Dienstleistungen, bietet nun die Antwort und hat eine weltweit einzigartige Lösung geschaffen, mit der Marketer und Entscheider auch künftig nicht auf diese wichtigen Inhalte verzichten müssen.

"Die zunehmende Entfernung von Informationen über Traffic-starke Keywords durch Google hat in der SEO-Branche für erheblich Aufruhr und auch eine gewisse Umbruch-Stimmung gesorgt. Gleichzeitig stellt dieses Update Unternehmen und Online-Agenturen vor echte Probleme, weil sie keine spezifischen Keyword-Informationen mehr als Entscheidungsgrundlage nutzen können", erklärt Marcus Tober, Geschäftsführer und Unternehmensgründer von Searchmetrics die Entwicklungen. "Aber Marketer und Entscheider benötigen weiterhin verlässliche Daten und Informationen über Keywords, die für sie gerade erfolgreich sind, und auf welche sie sich in Zukunft konzentrieren können. Die Antwort liefert Searchmetrics mit dem neuen 'Traffic Insight'."

Hinter dem neuen Feature verbirgt sich die derzeit weltweit einzigartige Lösung, die Informationslücke für Traffic-starke Keywords auch ohne die offiziellen Informationen von Google zu schließen: Auf Basis eines URL-basierten Konzepts stellt Searchmetrics sicher, dass Kunden der Online-Marketing-Plattform Searchmetrics Suite weiterhin die von Google verborgenen inhaltlichen Traffic-Daten für ihre relevanten Keywords erhalten - und damit auch die Basis für die richtige Geschäftsstrategie und bestmögliche Optimierungsentscheidungen. Im Einzelnen heißt das für Searchmetrics-Kunden neben dem Blick auf Traffic-treibende Keywords auf URL-Ebene ist auch eine genaue Beobachtung der Traffic-Entwicklung sowie die Ableitung von Keyword-Potenzialen für einzelne Landingpages möglich. Besonderes Bonbon für Nutzer der Suite: Über "Traffic Insight" können Kunden pro Domain bis zu vier Conversions mit Conversion Rate überwachen und außerdem User-Signale wie die Verweildauer oder die Absprungrate untersuchen. Weitere Informationen zum neuen Feature stehen online unter: http://www.searchmetrics.com/de/traffic-insight-u92efa7d/ zur Verfügung.

So kurz vor Weihnachten macht Searchmetrics seinen Kunden aber nicht nur mit "Traffic Insight" ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk, sondern packt auch noch ein paar andere wertvolle Zusatzfunktionen drauf: Etwa den direkten Suchmaschinenvergleich für Desktop, mobil und local, mit denen die Ranking-Ergebnisse für unterschiedliche Endgeräte in Abhängigkeit vom Standort ab sofort direkt miteinander in Relation gesetzt werden können. Dieser erlaubt beispielsweise einen einfachen und schnellen Vergleich der Keyword-Performance in verschiedenen Suchmaschinen und ermöglicht so das zielgerichtete Lokalisieren von Trendänderungen und den sich daraus ergebenden Optimierungspotenziale.

Neu in der Searchmetrics Suite ist auch die erweiterte Schnittstellen-Vielfalt: Neben den bereits bestehenden drei Verknüpfungen bietet das Entwickler-Team von Searchmetrics vier neue Web-Analyse-Integrationen an (Webtrekk, Coremetrics, Webtrends und AT Internet), mit denen die systematische Verknüpfung von internen und externen Daten für die bestmögliche Analyse noch breiter aufgestellt möglich ist.

Erkenntnisse über den Markt und den eigenen Marktanteil liefern wichtige Informationen für eine strategische Planung von SEO- und SEM-Maßnahmen. Daher hat Searchmetrics den Bereich "Marktanalyse" um den "Paid Marktanteil" erweitert. Kunden können mit diesem Zusatz künftig auch ihren Marktanteil für Paid-Daten (aus AdWords-Kampagnen) analysieren und die Ergebnisse auch direkt mit dem SEO-Bereich zu vergleichen - eine wichtige Vergleichsmöglichkeit, um Trends und Potenziale für beide Segmente zu identifizieren und umzusetzen.

Weitere Exklusiv-Informationen zu den Neuerungen, darunter auch weiterführende Funktionen für die schnelle Erstellung von KPI-Diagrammen oder das Monitoring von Public Listing Ads, finden Sie hier: http://www.searchmetrics.com/de/kunden/kundeninformationen/09-12-13/
Searchmetrics interaktive Online-Marketing-Plattform digitale Marketing-Dienstleistung Traffic insight Keyword not provided Feature Google

http://www.searchmetrics.com
Searchmetrics GmbH
Greifswalder Straße 212 10405 Berlin

Pressekontakt
http://www.elementc.de
ELEMENT C
Aberlestraße 18 81371 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Kathrin Hamann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 80
PM gesamt: 425.193
PM aufgerufen: 72.104.558