WAK unterstützt Bürgerhaus "Bergischer Löwe" mit Entwicklung von Marketingmaßnahmen
11.12.2013
Werbung, Marketing & Marktforschung
Köln - Überall muss gespart werden und das betrifft vor allem auch kulturelle Einrichtungen, wie z. B. das Theater- und Veranstaltungshaus "Bergischer Löwe" in Bergisch Gladbach. Ralf Berger von der FDP in Bergisch Gladbach kennt das Marketing-Knowhow der WAK und hat daher zusammen mit der Westdeutschen Akademie für Kommunikation eine Projektarbeit angeschoben, in der dem "Bergischen Löwen" neue Möglichkeiten zur Optimierung aufgezeigt werden sollen.
Im Rahmen ihres Praxisprojektes entwickeln daher im Moment 24 WAK Studierende zum "Communications Manager" in fünf Teams ein Kommunikationskonzept für das Veranstaltungszentrum "Bergischer Löwe" in Bergisch Gladbach. Ziel hierbei ist es, einerseits die Besucherauslastung bei den Veranstaltungen des "Bergischen Löwen" zu erhöhen bzw. die Vermietung der Räumlichkeiten im "Bergischen Löwen" weiter zu verstärken. Andererseits soll der Bekanntheitsgrad und das Image des "Bergischen Löwen" weiter verbessert werden. Dabei ist zu prüfen mit welchen Angeboten eine effizientere Nutzung des Theater erreicht werden kann und inwieweit ein Sponsoringkonzept hier helfen könnte. Anfang Februar 2014 werden die Ergebnisse in einer Präsentation öffentlich vorgestellt.
"Das ist eine gute Gelegenheit, wie eine gemeinnützige Organisation wie die WAK ohne eigene finanzielle Interessen einer kulturellen Einrichtung wie dem "Bergischen Löwen" mit ihrem Wissen helfen kann", erläutert Akademieleiter Mirko Rütz. "Unsere Studenten sind voller frischer Ideen, die vielleicht auch in diesem Fall neue Denkanstöße geben können - ich bin gespannt auf die Ergebnisse."
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. (http://www.wak.de)
Seit 1956 werden an der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche professionell und praxisnah aus- und weitergebildet. Getragen wird die WAK von einem gemeinnützigen Verein, dem momentan über 60 Agenturen, Verlage, Industrieunternehmen und namhafte Einzelpersonen angehören. Jeder Studiengang der WAK beinhaltet auch ein 200-stündiges Praxisprojekt für einen realen Kunden, das die Entwicklung und Präsentation eines Kommunikationskonzeptes im Team bedeutet und damit den Studierenden die Möglichkeit gibt, ihr frisch erworbenes Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Bisher haben über 15.000 Studierende ihren Studiengang an der WAK absolviert. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen zurzeit knapp 400 Studierende eingeschrieben sind.
Pressekontakt:
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Petra Borchmann
Bonner Str. 271
50968 Köln
Telefon: 0221/934778-20, Fax: 0221/934778-8, E-Mail: p.borchmann@wak.de
Ausführliche Informationen rund um die WAK sowie Bildmaterial unter http://www.wak.de (http://www.wak.de) oder bei http://www.facebook.com/waklers.
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Borchmann
19.01.2016 | Petra Borchmann
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
25.11.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
23.09.2015 | Petra Borchmann
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
30.07.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
25.06.2015 | Petra Borchmann
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | Weiss Consulting & Marketing GmbH
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
Customer Journey Mapping: Max Weiss zeigt den Weg zum perfekten Kundenerlebnis
29.04.2025 | FIREDANCER GmbH
Die Feuerstelle der Zukunft
Die Feuerstelle der Zukunft
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
