Marketing-Kooperation von GETTINGS und STADA: Via App und Grippostad C gesund durch die Winterzeit
10.03.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
- Hoher Traffic und eine Conversion Rate von fünf Prozent
- Gesteigerte Werbewahrnehmung durch Premiumplatzierung in der App
- Optimale Ansprache der jungen Zielgruppe
Düsseldorf - 10. März 2014 - Vom 11. November bis 31. Dezember 2013 lief eine Kampagne von STADA für das Erkältungsmittel Grippostad C in Kooperation mit Bild.de. Interessierte bekamen beim Kauf von zwei Packungen eine Zitronenpresse gratis dazu. Der Location Based Service Anbieter GETTINGS ( http://www.gettings.de (http://www.gettings.de) ) verantwortete die Kampagne auf Mobile Marketing Ebene. Zusätzlich gab es TV-Spots, die auf die Aktion hinwiesen.
Die Mobile Marketing Aktion verbuchte eine Conversion Rate von fünf Prozent. Von 100 Angebotslesern stieß dieses bei mehr als jedem Zweiten auf Interesse (55 Prozent) und mehr als jeder Zehnte (12 Prozente) besuchte im Anschluss den Point of Sale, so die Ergebnisse der In-App-Befragung. Im Zeitraum der achtwöchigen Kampagne erzielte die GETTINGS-App mit der Aktion einen hohen Traffic. In Frankfurt am Main zeigte sie sich dabei am erfolgreichsten (10,76 Prozent), gefolgt von Düsseldorf (9,25 Prozent), Berlin (7,05 Prozent), Hamburg (6,06 Prozent) und Köln (4,66 Prozent).
Die Grippostad C Anzeige erschien beim Öffnen der kostenlosen GETTINGS-App auf der Startseite sowie an oberster Stelle der Listenansicht. Neben einer ausführlichen Produktbeschreibung hatten Nutzer Zugriff auf eine Filialübersicht der umliegenden Apotheken und konnten sich per Routenführung direkt zu der ausgewählten Apotheke leiten lassen.
Dass Location Based Services wie der Vorteils-Anbieter GETTINGS gerade bei den jüngeren Nutzern beliebt sind, zeigt sich klar anhand der Nutzerzahlen-Auswertung: Fast die Hälfte (46,4 Prozent) stellten Konsumenten im Alter von 14 bis 29 Jahren, die 30- bis 49-Jährigen waren immerhin mit 35,9 Prozent vertreten und die Generation Ü50 noch mit 17,7 Prozent. 95 Prozent der Zugriffe erfolgte dabei von mobilen Geräten, fünf Prozent online von Laptop oder PC.
"Wir gehen immer wieder neue Wege, um unseren Vertrieb zu unterstützen. Denn nur so kann man eine Marke dauerhaft erfolgreich positionieren. Wichtig sind für uns dabei kosteneffiziente Maßnahmen und klar messbare Erfolge. Deshalb war GETTINGS für uns, auch aufgrund seines fachlichen Know-hows, die erste Wahl für die Durchführung der Mobile Marketing-Kampagne. So konnten wir unter anderem auch die jüngere Zielgruppe optimal erreichen. Wir sind mit dem Kampagnenablauf und vor allem den Ergebnissen sehr zufrieden. In Ergänzung zu unseren anderen Maßnahmen konnten wir mit GETTINGS die Bekanntheit der Aktion noch einmal steigern", so Adil Kachout, Geschäftsführer der STADA GmbH.
Boris Lücke, Geschäftsführer von GETTINGS: "Die STADA-Aktion war ein voller Erfolg. Wir freuen uns, dass wir diese Kampagne mit unserer Expertise auf dem Gebiet des Mobile Marketings so erfolgreich unterstützen durften."
Bildrechte: GETTINGS
http://www.markengold.de
markengold PR für GETTINGS
Münzstraße 18 10178 Berlin
Pressekontakt
http://www.markengold.de/
markengold PR GmbH
Münzstraße 18 10178 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Wiebensohn
03.12.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
GETTINGS: Viele Deutsche nutzen Smartphone als Einkaufszettel
28.10.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
GETTINGS: Deutsche geben 200 Euro für Weihnachtsgeschenke aus
01.09.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
GETTINGS-Studie: Über 80 % der Deutschen kaufen auch zukünftig in Ladengeschäften ein
31.07.2015 | Anja Wiebensohn
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
GETTINGS-Studie: 20 % der Deutschen interessiert an Smartwatch
12.05.2015 | Anja Wiebensohn
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Beacon-Projekt von GETTINGS mit neuesten Erkenntnissen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.04.2025 | Leon Wilkens
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
Erfolgreich werben mit einer Google Ads Agentur
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
