Pressemitteilung von Oliver Schmidt

Tipps vom Druck-Profi: In wenigen Schritten zum Print-Produkt


Werbung, Marketing & Marktforschung

Zwar erobern die digitalen Medien die Werbebranche immer weiter, klassische Printmedien wie Flyer und Broschüren verlieren bei werbungstreibenden Unternehmen aber dennoch nicht an Bedeutung. Beim Anlegen der Druckdaten ist grafisches Wissen von Vorteil, denn hierbei gibt es einiges zu beachten, um akkurate Druckergebnisse zu erhalten.

Oliver Schmidt, Geschäftsführer der Online Druckerei perfectPRINTS, ist ein Experte im Druckbusiness und weiß genau, was bei der Erstellung einer Druckdatei alles schief gehen kann. "Werden gewisse grafische Voraussetzungen nicht berücksichtigt, kann nicht gewährleistet werden, dass das Endprodukt den genauen Vorgaben und Vorstellungen entspricht." Wer aber von Beginn an einige Tipps und Tricks beachtet, kann sichergehen, am Ende ein ideales Druckergebnis zu erhalten. Beim Anlegen der Druckdaten sollte vorab überprüft werden, ob der Bildschirm ordnungsgemäß kalibriert ist. Ist dies nicht der Fall, kann man die Kalibrierung in den Bildschirmeinstellungen gegebenenfalls ändern. Monitorkalibrierung - was ist das? "Unter dem Begriff Kalibrierung versteht man die Einstellung der Farb- und Helligkeitsdarstellung eines Bildschirmmonitors. Sollen Druckvorlagen erstellt werden, ist eine exakte Kalibrierung also notwendig, damit es keine Farbabweichungen zwischen Monitordarstellung und Druckergebnis gibt.", so der Print-Profi Oliver Schmidt. Im nächsten Schritt muss überprüft werden, welches Farbmodul benutzt wird. Hierbei unterscheidet man zwischen den RGB- und CMYK-Farbräumen. Der RGB Farbraum wird im digitalen Bereich verwendet, wohingegen der CMYK-Farbraum in der Drucktechnik angewendet wird. Die Vorlage der Druckdatei sollte daher direkt als CMYK-Datei angelegt werden. Außerdem ist es wichtig, die Datei im Endformat mit Beschnittzugabe anzulegen und einen gewissen Sicherheitsabstand zum Endformatrand zu berücksichtigen.

Die Online Druckerei perfectPRINTS bietet bei Bestellungen von Flyern (http://www.perfect-prints.de/Flyer.htm?websale7=wenng-druck&ci=WC000049) , Broschüren, Visitenkarten & Co. einen professionellen Datencheck an. Oliver Schmidt erklärt: "Während dieses Checks überprüfen wir noch einmal, ob die uns zugesandte Druckdatei druckreif ist und nach den genauen Vorstellungen des Kunden gedruckt werden kann. Überprüft wird dabei unter anderem der Beschnitt, die Auflösung, sowie das Farbprofil." Bei Identifizierung eines möglichen Problems nimmt die Druckerei auf direktem Wege Kontakt mit dem Kunden auf. Dieser hat dann die Möglichkeit seine Druckdatei noch vor dem Druck zu überarbeiten und den Fehler damit zu beheben - So ist ein hochwertiges Druckerzeugnis sicher!

http://www.perfect-prints.de
perfectPRINTS - MW Klebetechnik GmbH
Breslauer Str.7 91550 Dinkelsbühl

Pressekontakt
http://www.perfect-prints.de
perfectPRINTS - MW Klebetechnik GmbH
Breslauer Str.7 91550 Dinkelsbühl


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Oliver Schmidt
18.06.2014 | Oliver Schmidt
Rückblick zur Europawahl 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 14
PM gesamt: 425.066
PM aufgerufen: 72.087.922