Pressemitteilung von Stefanie Rossner

Klötze statt kleckern: großes LEGO Aufgebot am Flughafen Nürnberg


Werbung, Marketing & Marktforschung

Die Fluggäste am Nürnberger Airport landeten Anfang 2014 buchstäblich in ihrer Kindheit. Denn pünktlich zur weltberühmten Spielwarenmesse wurden sie hier an drei Gepäckbändern von einer fröhlichen Welt aus LEGO Steinen begrüßt. So standen sie Auge in Auge mit einem freundlichen Polizisten, einem Keule schwingenden Monster sowie einem fleißigen Bauarbeiter mit Presslufthammer - alle überlebensgroß und in liebevoller Kleinarbeit aus LEGO Steinen gefertigt.

Zusätzlich zu den riesigen "analogen" Installationen sorgte die LEGO Welt aber auch digital für einige echte Hingucker. Auf den mehrere Meter breiten Screens, die sich an der Rückseite der Gepäckbänder befinden, machten bunte Megamotive Lust auf einen Messebesuch. So wurde hier die große Neuheit THE LEGO MOVIE angekündigt und luden die LEGO Friends Girls auf den Messestand ein. LCD-Fernseher mit LEGO Mini Movies und die so genannten LEGO Miniwelten stimmten zusätzlich auf die berühmte Spielware ein.

Stein für Stein zum AMA-Sieg
"Da lacht das Kind in uns", fasst Katrin Lang ihre Begeisterung über den Januarsieger zusammen. Als Redakteurin im Ressort Medien berichtet sie seit 2011 im Fachmagazin HORIZONT über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Print und OOH-Branche. Und genau aus dieser Sicht verdient die LEGO Kampagne für die AMA-Jurorin eine besondere Auszeichnung. "Die bunte Welt aus winzig kleinen und überdimensional großen LEGO Figuren sorgte während der Spielwarenmesse für einen außergewöhnlichen Empfang der Gäste am Nürnberger Flughafen. Mit Plakat, digitalen Screens und der beeindruckenden Installation nutzte das Unternehmen dabei nicht nur die Bandbreite der zur Verfügung stehenden Medien, sondern überzeugte vor allem durch die Platzierung entlang der Gepäckbänder. Viele der Fluggäste, die mit mehr als nur Handgepäck reisen, kommen schließlich entweder nach Hause oder bleiben in der Regel länger in der Stadt. Die Wahrscheinlichkeit ist also recht hoch, dass sie sich während des Wartens zu einem spontanen Besuch der Messe animieren lassen - egal ob mit eigenem Nachwuchs oder ohne. Was Aufmerksamkeitsstärke, Kreativität und Emotionalität betrifft, ist die LEGO Kampagne für mich der klare Sieger im Monat Januar." Neben dem Baumaterial stammt auch die Kampagnenidee aus dem Hause LEGO. Verantwortlich zeichnet das Visual Merchandising Team der LEGO® GmbH.

Sixt landet Volltreffer beim Public Voting
Deutlich deftiger geht es hingegen beim Sieger der öffentlichen Abstimmung im Januar zu. Mit seiner Kampagne "Auf den Putz hauen" schlägt sich hier Mietwagenanbieter Sixt auf den ersten Platz durch. Riesige Boxhandschuhe im klassischen Sixt-Orange machen den Eindruck, als würden sie den Putz von der Decke hauen. Dazu passend die Botschaft "Schlagkräftige Angebote gibt"s unter sixt.de". Gemeinsam mit Sixt landet die Agentur Jung von Matt | Fleet mit diesem Volltreffer auf Rang eins. Noch bis Ende Juni 2014 können die Installationen am Flughafen Bremen live erlebt werden.

Airport Media Award für beste Flughafenwerbung
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media für die beste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Agenturen und Werbetreibende können kreative Kampagnen online unter http://www.airport-media-award.eu/teilnahme.html einreichen. Einsendeschluss ist immer das Ende des jeweiligen Folgemonats. Für den Januar ist dies der 28. Februar 2014.

Bildrechte: IAM
AMA Airport Media Award Flughafenmedien Werbung am Flughafen LEGO Sixt Katrin Lang Public Voting Januarsieger Airport Nürnberg

http://www.rossner-relations.de
Initiative Airport Media
Lindenstraße 14 50674 Köln

Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Rossner
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 37
PM gesamt: 425.089
PM aufgerufen: 72.088.698