Pressemitteilung von Stefanie Rossner

Back to the 80ies: Audi Quattro Revival am Flughafen München


Werbung, Marketing & Marktforschung

24. April 2014. "Vorsprung durch Technik": Wie es aussieht, wenn der Ingolstädter Autobauer seinen weltbekannten Slogan wörtlich nimmt, konnten die Fluggäste am Münchener Airport hautnah erleben. Auf der Außenfläche zwischen Terminal eins und Terminal zwei ragte eine 15 Meter hohe Skischanze in die Luft. Darauf ein roter Audi mit der großformatigen Aufschrift "quattro".

Gerade bei älteren Fluggästen erweckte dieser Anblick Erinnerungen. Denn mit dieser Installation griff Audi auf den aufsehenerregenden Quattro-Werbespot aus dem Jahr 1986 zurück. Schon damals wurde eine Schanze genutzt, um das enorme Leistungsvermögen des Vierrad-Antriebs darzustellen. Diese Idee erweckten die Ingolstädter nun wieder zum Leben. "Auf allen Straßen zuhause" hieß es von Januar bis März 2014 an der rund 40 Grad steilen Rampe, die gemeinsam mit mehreren eingebauten Screens die ideale Präsentationsfläche für den neuen Quattro bildete.

Legendäre Ideen bleiben lebendig
Wenn es um Sonderwerbeformen geht, ist Klaus Ahrens ein langjähriger Fachmann. 1991 gehörte er zu den Mitbegründern der Agenturgruppe pilot, eine der größten inhabergeführten und unabhängigen Media- und Kommunikationsagenturen Deutschlands, die er als Geschäftsführer leitet. Die Neuauflage der Audi-Kampagne war für den AMA-Juroren ganz klar die Nummer eins im Februar. "Es gibt nur sehr wenige epochale Werbeereignisse: Dazu gehört zweifellos die halsbrecherische Fahrt eines Audi Quattro auf den Holmenkolben in Oslo. Damals stockte einem der Atem. Diese Geschichte lebt weiter. Der Quattro: in immer neuen Modellvarianten und in der Werbung. Mit der Sprungschanze am Münchener Flughafen hat die Ursprungsidee eine neue Inszenierung gefunden. Damit ist es außerordentlich gut gelungen, die zentrale Kampagnenidee über Jahrzehnte in immer neue, überraschende Umfelder zu verlängern. Der Flughafen bietet den optimalen Raum für eine derartig monumentale Ausstellung der Marke Audi: Ausdauer, Kraft, Leistung, Präzision. Audi setzt damit Maßstäbe und unterstreicht seinen Führungsanspruch. Die Markenkenner unter den Fluggästen werden sich bestätigt fühlen, bei allen anderen setzt diese Werbung Impulse."

McDonalds wird vom Publikum auf den Siegerthron gehoben
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte": Wie gut der Fastfood-Gigant mit dem goldenen M dieses Prinzip beherzigt, bestätigte der große Zuspruch beim Public Voting im Februar. Rund 53 % der Teilnehmer waren begeistert von den "Fries Hands" - der stummen Aufforderung, seine Pommes mit anderen zu teilen. Ganz ohne Worte stellte McDonalds seine frittierten Kartoffelsticks auf einem Colorama am Flughafen Hamburg in den Fokus. Das Motiv stammt von der Werbeagentur Heye GmbH und war von Ende Januar bis Ende Februar im Ankunftsbereich am Terminal 2 zu sehen.

Airport Media Award für beste Flughafenwerbung
Der Airport Media Award, den die Initiative Airport Media für die beste Werbung an Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz vergibt, wird monatlich von einem Entscheider aus Marketing oder Medien aus allen Bewerbungen des Monats gekürt. Agenturen und Werbetreibende können kreative Kampagnen online unter http://www.airport-media-award.eu/teilnahme.html einreichen. Einsendeschluss ist immer das Ende des jeweiligen Folgemonats. Für den März ist dies der 30. April 2014.


Bildrechte: Initiative Airport Media
Initiative Airport Media Airport Media Award Flughafenwerbung beste Werbung am Flughafen Audi McDonalds Sprungschanze Münchner Aiport Flughafen München Flughafen Hamburg Klaus Ahrens

http://www.rossner-relations.de
Initiative Airport Media
Lindenstraße 14 50674 Köln

Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Stefanie Rossner
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 425.052
PM aufgerufen: 72.085.997