Pressemitteilung von Christiane Haase

GPM-Veranstaltung am 20. Mai 2014 in Mannheim für Projekt-Entscheider und -manager


Werbung, Marketing & Marktforschung

Die GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement) ist seit über 30 Jahren etabliert als der deutsche, neutrale Fachverband für Projektmanagement. Der Verband umfasst 6.400 Mitglieder in 37 Regionen Deutschlands, ist maßgebliches Mitglied des IPMA, international anerkannt und tauscht sich in über 20 Fachgruppen übergreifend zum Thema Projektmanagement aus. Zur Aufgabe des gemeinnützigen, einflussreichen Vereins gehört die Förderung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in deutschen Unternehmen.

Treffen der Regionalgruppe Rhein-Neckar im Mai

Am Dienstag, den 20. Mai 2014 lädt die GPM-Regionalgruppe Rhein-Neckar um 18.00 Uhr herzlich ins Ristorante Tosca am Golfplatz in Mannheim zum nächsten Treffen ein. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde hält Uwe Techt einen Vortrag zum Thema "Projects that flow - mehr Projekte in kürzerer Zeit". Viele Projekte in Unternehmen überschreiten den Zeit- und Kostenrahmen oder liefern nicht den vollständigen Inhalt. Unzufriedenheit auf Unternehmens- und Kundenseite und wirtschaftliche Schäden sind die Folge.

Die Teilnehmer der Veranstaltung erfahren, wie:

- mehr Projekte mit gleichen Ressourcen realisiert,
- Projektlaufzeiten deutlich verkürzt und
- alle Projekte zuverlässig abgeschlossen werden.

Der Referent
Uwe Techt ist gefragter Autor und Keynote-Speaker zum Thema Durchbruchsinnovation. Nach seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre arbeitete er viele Jahre als Consultant und Geschäftsführer, bis er 2008 ein eigenes Unternehmen gründete. Mit der erfolgreichen Implementierung von Critical Chain Projektmanagement in namhaften Unternehmen hat Uwe Techt der Theory of Constraints im deutschsprachigen Raum den Weg geebnet.

Nach dem Vortrag besteht die Möglichkeit, sich mit dem Referenten und den anderen Teilnehmern auszutauschen. Getränke und Abendessen werden von jedem selbst übernommen. Die Veranstaltung endet um ca. 20 Uhr.

Weitere Informationen zu den Regionalveranstaltungen Rhein-Neckar gibt es bei:
GPM Region Mannheim / Ludwigshafen Dr. Dagmar Börsch Telefon: +49 621 570 58-0 E-Mail: mannheim@gpm-ipma.de und auf der Internet-Seite http://www.gpm-ipma.de .

Anmeldungen direkt unter http://www.gpm-ipma.de/events/veranstaltungsdetails/event/projects-that-flow.html

Bildrechte: Vistem GmbH
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement Mannheim Rhein-Neckar-Gruppe Uwe Techt Vistem Projekte Ressourcen Projektlaufzeiten Projektentscheider Mittelstand mittelständische Unternehmen Coaching Vortrag Ristorante Tosca

http://www.gpm-ipma.de
GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. Regionalgruppe Mannheim/Ludwigshafen
c/o Vistem GmbH & Co. KG, Von-Siemens-Str. 1 64646 Heppenheim

Pressekontakt
http://www.cjhaase.de
Christiane Haase
Uzèsring 45 69198 Schriesheim


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Christiane Haase
15.01.2018 | Christiane Haase
Neue Businessmodelle für Publisher
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 425.052
PM aufgerufen: 72.083.350