Studienabbrecher willkommen! - WAK Study & Work-Ausbildung als Alternative
02.07.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Studium abgebrochen? Ein paar Semester studiert und jetzt? Studienabbrüche sind alles andere als selten: Mehr als jeder 4. Bachelor-Student (28 %) beendete 2012 seine Hochschulkarriere ohne einen Abschluss laut einer Studie des DZHW (Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung). Der Studienabbruch ist ein gravierender Schritt, der nicht selten Zukunftsängste mit sich bringt. Doch es geht auch anders: Für viele Firmen sind Studienabbrecher äußerst interessant, da Abbrecher meist hochmotivierte und hoch qualifizierte junge Leute sind, die in der Regel nicht aufgrund schlechter Leistungen ihr Studium beendet haben, sondern weil ihnen z. B. der Praxisbezug an den Hochschulen fehlte.
Gerade für Studienabbrecher, die im Bereich Marketing arbeiten wollen, bietet die WAK mit der Study & Work-Ausbildung eine gute Alternative: Mit einem berufsbegleitenden Abendstudium und einer Vollzeitbeschäftigung in einem relevanten Betrieb bietet die WAK die perfekte Verbindung zwischen Theorie und Praxis. Der Trainee erhält seine Ausbildung in Form eines Abendstudiums bei der WAK, wobei er selbst bestimmen kann, welcher Studiengang seine Fähigkeiten ausbaut und sein künftiges Einsatzgebiet unterstützt. Hierbei stehen ihm vier dreisemestrige Studiengänge und ein viersemestriger Studiengang zur Auswahl: Communications Management (4 Semester), Event-Marketing Management, Marketing Management, Public Relations Management und Online-Marketing Management. In allen Studiengängen werden den Studenten bereits im ersten Semester alle marketing- und kommunikationspolitischen Grundlagen vermittelt, so dass der Trainee schnell und effektiv in alle betrieblichen Prozesse eingebunden werden kann.
Denn die beruflichen Erfahrungen, die ein Trainee während der Vollzeitbeschäftigung in einem Unternehmen sammelt, werden gekoppelt und ergänzt mit dem praxisrelevanten Abendstudium an der WAK - unterrichtet von echten Profis, die wissen wovon sie reden, mit Praxisprojekten, die direkt aus der Wirtschaft kommen und mit Kompetenzfeldern, die genau das vermitteln, was im täglichen Geschäft wichtig ist. Mit wachsender Praxiserfahrung und Fachwissen wird der Trainee so schnell zu einem kompetenten Mitarbeiter, der schnell eigenständig komplexe Arbeitsaufgaben übernehmen kann. Nach dieser Ausbildung werden die gut ausgebildeten und hoch motivierten Trainees in der Regel fest übernommen.
Weitere Informationen zum Studienangebot der WAK unter http://www.wak.de (http://www.wak.de) oder bei den regelmäßigen Infoabenden am jeweils ersten Mittwoch im Monat, um 19.00 Uhr - Anmeldungen auf http://www.wak.de (http://www.wak.de) .
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V.
Seit 1956 wurden an der WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V. in Köln inzwischen über 18.000 Nachwuchskräfte und Berufstätige der Kommunikationsbranche professionell und praxisnah aus- und weitergebildet. In den Bereichen Kommunikation und Marketing bietet die WAK aktuell 10 Studiengänge in Abend- und Tagesform an, in denen zurzeit knapp 400 Studenten eingeschrieben sind. Der besondere Praxisbezug der WAK zeigt sich auch beim Themensponsoring: Den Studenten eröffnet sich die Chance ihr erlerntes Wissen anzuwenden und in die Praxis umzusetzen und der Sponsor bekommt sorgfältig ausgearbeitete Konzepte mit vielen Ideen von gut ausgebildeten Nachwuchskräften. Die WAK sucht immer Projektsponsoren aus der Wirtschaft, die die "Study & Work-Ausbildung" der WAK unterstützen und ein Praxisprojekt mittragen möchten.
Pressekontakt:
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e. V. - Bonner Str. 271 - 50968 Köln
Petra Borchmann
Telefon: 0221/934778-20 - Fax: 0221/934778-8 - E-Mail: p.borchmann@wak.de
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.wak.de
WAK Westdeutsche Akademie für Kommunikation e.V.
Bonner Str. 271 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Borchmann
19.01.2016 | Petra Borchmann
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
Gute Karriere-Chancen in Marketing und Kommunikation
25.11.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE wird 60 Jahre jung
23.09.2015 | Petra Borchmann
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
Mit sehr gutem IHK-Abschluss zum WAK STIPENDIUM
30.07.2015 | Petra Borchmann
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
WAK - DIE MARKETING-AKADEMIE
25.06.2015 | Petra Borchmann
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
In Kommunikation mit der Zukunft: Neuer Studiengang zum "Marketing Kommunikation Manager/in (WAK)"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
