Werbeartikel zum Aufessen
07.07.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Werbeartikel sind für die Imagebildung unerlässlich. Die Frage aus der Umweltperspektive lautet: Wie kann man sowohl Image-Arbeit leisten und als auch die Umwelt schonen? Des Rätsels Lösung: Werbeartikel einfach aufessen. So kommen Umweltbewusstsein und gutes Image durch Werbeartikel auf einen Nenner.
Um den Umweltgedanken mit kreativer und stilvoller Eigenwerbung zu kombinieren, stellt die Make or Buy (www.mob.de) aus Köln einen umweltverträglichen Kundenliebling vor: Den gebrandeten Apfel. Das Logo des Unternehmens wird mit modernster Laser-Technik aufgebracht. Und das, ohne die Schale zu verletzen oder die Haltbarkeit zu beeinflussen. Schlechtes Gewissen war gestern - weder die Kalorienbilanz noch die Umwelt zieht Nachteile daraus.
Äpfel sind beliebte Snacks für zwischendurch. Sie können ohne Verpackung einfach mitgenommen werden. Und einen Apfel geschenkt zu bekommen, ist sympathisch. Das finden auch die MoB-Kunden. "Alles, was übrig bleibt, ist ein erfrischter Kunde und ein nachhaltig guter Eindruck", freut sich Martina Reinelt, Verkaufsleitung der MoB in Köln.
Werbeartikel werden immer häufiger unter Umweltgesichtspunkten betrachtet. Und sehr oft werden die kreativen kleinen Image-Helfer im Zuge dessen wegrationalisiert. Aber: Wer übernimmt dann die Arbeit der Image-Pflege anstelle von Werbeartikeln? Werbeartikel platzieren Botschaften genau dort, wo sie wirken sollen - direkt bei der Zielgruppe. Sie sind nützliche Alltagshelfer, unterhalten, begeistern - und vermitteln Sympathie. Attribute, die sich auf das Unternehmen übertragen. Werbeartikel gewinnen sogar in Zeiten von sozialen Netzwerken und Smartphones immer mehr an Bedeutung. Weil man sie anfassen kann. Oder sogar essen.
Weiterführende Informationen zum Produkt oder zu grünen Alternativen erhalten Sie unter der Nummer: +49 (0) 221 934644 - 30.
Werbung Marketing Kundenbindung Werbemittel Werbeartikel Marketingartikel haptische Werbung Haptik Werbeerinnerung haptische Sinne umweltfreundlich umweltschonend Umwelt Nachhaltigkeit nachhaltig
http://www.mob.de
Make or Buy GmbH & Co. KG
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Pressekontakt
http://www.pluspr.de
Plus PR
Unter Goldschmied 6 50667 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dina El Massry
05.08.2014 | Dina El Massry
Mitten ins (Kunden-)Herz - mit Werbeartikeln
Mitten ins (Kunden-)Herz - mit Werbeartikeln
25.07.2014 | Dina El Massry
Positive Erfahrung zum Verschenken: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verlost kostenlose Typisierungen
Positive Erfahrung zum Verschenken: Deutsche Stammzellspenderdatei (DSD) verlost kostenlose Typisierungen
26.06.2014 | Dina El Massry
Die DSD ruft zur Stammzell-Typisierung auf - auch für Guido Westerwelle. Jetzt registrieren!
Die DSD ruft zur Stammzell-Typisierung auf - auch für Guido Westerwelle. Jetzt registrieren!
21.05.2014 | Dina El Massry
DSD-Partnerschulprojekt: Neue Wege der Spendergewinnung und breite Wissensvermittlung
DSD-Partnerschulprojekt: Neue Wege der Spendergewinnung und breite Wissensvermittlung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
