Wie lassen sich nachhaltige Produkte und Projekte besser verkaufen?
15.07.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Stuttgart. Vom Elektroauto zum Windpark, vom häuslichen Wärmespeicher zur genossenschaftlichen Biogasanlage - innovative Technologien und nachhaltige Ideen zum Klimaschutz sind auf dem Vormarsch. Doch mehr und mehr zeigt sich ein neuer Engpass, an dem die Klimawende zu scheitern droht: Die Irrationalität von Kunden und Bürgern, die wider besseren Wissens den grünen Lösungen eine Absage erteilen.
green2market (http://green2market) , die weltweit erste interdisziplinäre Umwelt-Psychologie-Konferenz stellt vom 2.- 4. Novenber in Stuttgart im Haus der Wirtschaft die Frage in den Mittelpunkt: "Wie kommt das Grüne an den Käufer?"
International renommierte Umweltpsychologen verraten, wie nachhaltige Produkte und Lösungen besser an den Verbraucher gelangen und was PR- und Werbeagenturen wissen müssen und tun können, um Verlaufserfolge messbar zu steigern. Flankiert von aktuellen Forschungs- und Lösungsansätzen aus den USA, Japan, Indien, Skandinavien und Deutschland entstehen im Rahmen innovativer Diskussions- und Beteiligungsformate praxistaugliche Ergebnisse.
Das Besondere an der ersten interdisziplinären Umweltpsychologie-Konferenz ist, dass Teilnehmer Projekte und Fragen im Vorfeld einreichen, um während der Konferenz mithilfe von Umweltpsychologen und Wirtschaftsexperten live und in Echtzeit zu direkt umsetzbaren Praxislösungen zu kommen. Ein Muss für jeden Einzelnen, der nachhaltige Lösungen vermarkten und die Energiewende vorantreiben will.
Gefördert wird die Konferenz green2market (http://green2market) durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg. Weitere Partner sind B.A.U.M. e.V., e-mobil, NOW und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.
Infos + Anmeldung: http://www.green2market.de (http://grren2market.de)
Expertenservice für Presseanfragen: Imdahl-Institut, (http://imdahl-institut.de) info@imdahl-institut.de
Wir freuen uns über eine Ankündigung der Konferenz und beantworten gern Ihre Fragen: 0741-175 55 34
http://www.imdahl-institut.de
IMDAHL-INSTITUT
Hochturmgasse 78628 Rottweil
Pressekontakt
http://www.imdahl-institut.de
IMDAHL-INSTITUT
Hochturmgasse 78628 Rottweil
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angela Imdahl
30.07.2014 | Angela Imdahl
Aufbruch in die Elektromobilität: Veranstaltung des Innovationsnetzwerks zeigt Chancen für die Region auf
Aufbruch in die Elektromobilität: Veranstaltung des Innovationsnetzwerks zeigt Chancen für die Region auf
15.07.2014 | Angela Imdahl
PRALINEN-FIX: Wachstumsmotor für Bäckereien und Konditoren
PRALINEN-FIX: Wachstumsmotor für Bäckereien und Konditoren
15.07.2014 | Angela Imdahl
Elektromobilität nimmt Fahrt auf
Elektromobilität nimmt Fahrt auf
29.02.2012 | Angela Imdahl
Der wahre Wert der Palette
Der wahre Wert der Palette
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
