Selbständigkeit: keine Zeit für Urlaub - kreative Lösungen sind gefragt
22.07.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bielefeld. Als "selbst und ständig" beschreiben viele Selbständige und Kleinunternehmer ihre Situation. Fallen sie aus, stehen die Räder im Betrieb still, es wird kein Geld verdient und letztlich ist sogar in manchen Fällen die Existenz gefährdet. Denn: Viele Kleinunternehmen haben nur wenig Reserven. Da fällt dann auch die Entscheidung, Urlaub zu machen, nicht leicht. Zwei oder gar drei Wochen nicht arbeiten oder nicht erreichbar sein scheint unmöglich. Kreative Lösungen sind gefragt. Einige finden diese in lokalen Kooperationen oder Mitgliedschaften in Verbünden. Andere setzen auf externe Bürodienstleister oder Sekretariatsservices. Der interdisziplinäre Ultimo-Verbund aus Bielefeld bietet hierfür bundesweit Lösungen an.
"Wir arbeiten mit rund 100 Beratern, Experten, Bürodienstleistern und Sekretariatsservices im gesamten deutschsprachigen Raum", erklärt der Ultimo-Geschäftsführer Jens Wörmann. Diese stünden bereit, für andere Selbständige einzuspringen und zumindest eine Grundverwaltung wie Rufannahme oder standardisierte Auftragsannahmen sicher zu stellen. Auch die Zentrale in Bielefeld dient als Auffangbecken - für die eigenen Partner oder für Externe. "Wir versuchen durch intelligente Kooperationen, die Tretmühle und das gebunden sein im eigenen System zu durchbrechen und Raum für Entspannung und kreative Auszeiten sicher zu stellen", erklärt Wörmann die Idee. Ultimo vermittelt auch lokale Kooperationen. "Wir müssen das nicht immer zentral steuern. Wenn wir zwei, drei Selbständige in einer Region haben, vermitteln wir diese aneinander, begleiten die Findung und, wenn gewünscht, bei den ersten Prozessschritten und überlassen den Rest den beteiligten Partnern."
Somit bietet der Ultimo-Verbund gleich drei Lösungen für das Selbständigen-Dilemma an: Das Outsourcing an externe Dienstleister wie Büroservices, die Übernahme der Tätigkeit in der Bielefelder Systemzentrale oder die Vermittlung kurz- oder langfristiger Kooperationen vor Ort. "Wir schaffen Lösungen", sagt Wörmann und verweist zugleich auf die Vielfalt der Expertisen seiner angeschlossenen Partnerunternehmen. "Da ist für fast jeden ein geeigneter Auftragnehmer oder Kooperationspartner dabei."
Auch unabhängig von Ultimo rät der Diplom-Betriebswirt Wörmann zur Nachahmung dieser Idee. In diesem Dilemma steckten sehr viele Kleinbetriebe. Kooperationen und Partnerschaften auf allen Ebenen seien hilfreich. Teilen und Vertrauen zahlten sich aus. Egomanie sei gerade für Selbständige ein Risiko. Gemeinsam sei man einfach stärker und könne sich auch mal Auszeiten gönnen.
Weitere Informationen über den Ultimo-Verbund sowie die Themen Urlaubsvertretung, Büro- und Sekretariatsservices, Outsourcing und Kooperationen gibt es unter http://www.ultimo.org.
Ultimo Bielefeld Wörmann Partnerverbund Franchisesystem Unternehmensberatung Gründung Gründungsberatung Selbständigkeit Kooperation Bürodienstleistung Büroservice
http://www.ultimo.org
Ultimo
Forellenweg 23 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 57072 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Falk Al-Omary
22.12.2014 | Falk Al-Omary
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
Suzanne Grieger-Langer repräsentiert den Deutschen Managerverband in Ostwestfalen-Lippe
17.12.2014 | Falk Al-Omary
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
Reinhold Bartha repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Rhein-Main
16.12.2014 | Falk Al-Omary
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
Martin Müller repräsentiert den Deutschen Managerverband in der Wirtschaftsregion Köln-Bonn-Aachen
07.08.2014 | Falk Al-Omary
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
Große Nachfrage: Karl-May-Festspiele in Elspe geben Zusatzvorstellung
04.08.2014 | Falk Al-Omary
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Schon mehr als 100.000 Besucher "Unter Geiern"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
