Pressemitteilung von Sandro Pawils

WirtschaftsHaus sorgt für umfassende Betreuung


Werbung, Marketing & Marktforschung

Das WirtschaftsHaus ist Marktführer bei Pflege-Immobilien - nicht nur wegen der Größe und den etwa 6.000 verkauften Pflege-Appartements - sondern auch wegen der umfassenden Vorsorge, mit der Investoren betreut werden.

So gibt es für die Verwaltung der Pflege-Immobilien eine spezielle Wirtschaftshaus-Verwaltungsgesellschaft. Sie nimmt die Miete ein, berechnet die Betriebskosten und stellt die Wirtschaftspläne auf. Zurzeit überweist sie jährlich 32,8 Million Euro Miete an die Eigentümer.
Damit die Pflegeheime auch baulich in einem guten Zustand sind - und bleiben - gibt es im WirtschaftsHaus auch eine Baubetreuung-Abteilung. Sie prüft die Objekte vor Ort auf Herz und Nieren bevor sie gekauft werden. Auf diese Weise bewahren die hausinternen Architekten die Investoren davor, aufwändige Reparaturen vom Dach und Fach bezahlen zu müssen. Für alle sonstigen Renovierungsarbeiten in den Gebäuden sind die Betreiber selbst zuständig.

Sie kümmern sich auch darum, dass Strom, Gas, Wasser und die Versicherungen bezahlt werden - und sollte einmal ein Bewohner nicht in der Lage sein, seine Miete zu zahlen, springt aufgrund der gesetzlichen Vorschriften das Sozialamt ein. Im Durchschnitt wird hier eine Mietrendite zwischen 5 und 6 % erreicht. Hinzu kommen eventuelle Wertsteigerungen, besonders an einem so interessanten Standort wie München sowie die steuerlichen Vorteile durch Abschreibungen. Die Eigentümer holen sich so einen Teil ihrer Einkommensteuer vom Finanzamt zurück.

So bietet die Pflege-Immobilie des WirtschaftsHauses eine konjunkturunabhängige und zugleich ungewöhnlich sichere Kapitalanlagemöglichkeit. Angesichts des derzeitigen historisch niedrigen Zinsniveaus ergibt sich auch eine wirtschaftlich interessante Gesamtrendite.

Investoren mit Ende 30 gesucht!
Besonders ratsam ist diese Anlagemöglichkeit für Berufstätige und Selbstständige im Alter bis Ende 30. Sie hätten dann mit ihren Eintritt in das Rentenalter die Pflege-Immobilie vollständig abbezahlt. Die weiter fließenden Mieteinnahmen müssen jetzt nicht mehr zum Abtrag der Pflege-Immobilie aufgewendet werden, sondern können zur Aufbesserung der Altersversorgung genutzt werden.

Diese Argumentation überzeugt viele bereits bestehende Investoren, denn immer häufiger ist zu beobachten, dass diese sich eine zweite oder sogar dritte Pflege-Immobilie anschaffen.
Auch bei Maklern erfreuen sich die Pflege-Immobilien der WirtschaftsHaus Gruppe immer größerer Beliebtheit. Bereits über 3000 Immobilien- und Finanzmakler in ganz Deutschland kümmern sich um den Vertrieb der Sozial-Immobilien. Dabei werden sie umfassend von der Vertriebs- und Marketingabteilung des WirtschaftsHauses unterstützt - nicht zuletzt durch einen interessanten Blog auf der Seite http://www.wirtschaftshaus.de
Altersvorsorge Edwin Thiemann Geldanlage Joachim von Hein Kapitalanlage Pflege-Immobilie Raik Lubitz Rendite zum Anfassen Sandro Pawils Sorglos-Immobilie Steuer Vermögensbildung Zusatzrent

http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen

Pressekontakt
http://www.wirtschaftshaus.de
WirtschaftsHaus Service GmbH
Steinriede 14 30827 Garbsen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sandro Pawils
07.01.2015 | Sandro Pawils
"Ab ins Heim" - kann auch ein Segen sein!
29.10.2014 | Sandro Pawils
Spende des WirtschaftsHauses hat geholfen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 33
PM gesamt: 425.038
PM aufgerufen: 72.050.221