Pressemitteilung von Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann

Lohnende Gründermessen: Mehr Präsenz von Franchise-Systemen wünschenswert


Werbung, Marketing & Marktforschung

Berlin / Bremen / Bielefeld. Der interdisziplinäre Berater- und Expertenverbund Ultimo zieht ein positives Fazit seiner jüngsten Messeteilnahmen in Berlin und Bremen. Sowohl die deGUT (Deutsche Gründer- und Unternehmertage) in Berlin als auch der B.E.G.IN-Gründertag der Bremer Existenzgründungs-Initiative hätten sich als Plattform für Austausch und Begegnung bewährt, so das Resümee des Bielefelder Franchise-Systems. Insgesamt seien in den drei Messetagen rund 120 wertvolle Kontakte entstanden, die entweder als potentielle Beratungskunden an die Partner des Ultimo-Verbundes vermittelt werden konnten oder die sich für eine Mitgliedschaft in dem erfolgreichen Franchise-Netzwerk interessieren.

"Messen, insbesondere Gründermessen, sind noch immer ein wertvoller Rahmen", zieht Jens Wörmann positive Bilanz. Wörmann ist Initiator und Geschäftsführer des Ultimo-Verbundes, in dem derzeit rund 100 Berater, Dienstleister und Branchenspezialisten aus dem gesamten deutschsprachigen Raum zusammengeschlossen sind, die untereinander interdisziplinär kooperieren und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen unterstützen. Eine bessere Möglichkeit, Gründer und Neuunternehmer persönlich zu treffen, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, gleich erste Beratungsimpulse und praxisnahe Unterstützung zu bieten und neue Interessenten für den Verbund zu gewinnen gebe es kaum. "Wir glauben an die Kraft des persönlichen Dialogs und sehen in Gründermessen einen echten Mehrwert für alle Beteiligten", so Wörmann.

Leider, so der Gründerexperte und Diplom-Betriebswirt, werde dies in der Franchise-Szene nicht von allen so gesehen. Wörmann bedauert, dass die Ausstellerzahlen insbesondere von Franchise-Systemen rückläufig sind. "Wir wünschen uns eine größere Beteiligung, um gemeinsam in der Szene und für die Gründer mehr zu erreichen", so sein Appell. Franchise-Systeme und Expertenverbünde müssten ihre Vorzüge zeigen, gerade bei jungen Gründern sei dies wichtig. Denen könnte Franchise als Idee nach wie vor vieles bieten und für die verschiedenen Franchise-Systeme seien Messen ein Garant für Wachstum. Der Wettbewerb der Ideen und die Vielfalt der Angebote könnten so gefördert werden - zum Vorteil für die Start-ups und die Franchisegeber.

Ultimo, so Wörmann abschließend, plane schon jetzt für die Messe- und Gründersaison 2015. Mehr über Ultimo und seine Experten sowie die Themen Franchising und interdisziplinäre Kooperation gibt es unter http://www.ultimo.org.

http://www.ultimo.org
Ultimo
Forellenweg 23 33619 Bielefeld

Pressekontakt
http://www.spreeforum.com
Spreeforum International GmbH
Trupbacher Straße 17 33619 Siegen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
20.03.2017 | Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Ultimo beteiligt sich an "Infobörse Frau & Beruf"
07.11.2016 | Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Gründermesse in Dortmund: Ultimo zündet auf der "Die Initiale"
29.08.2016 | Dipl.-Betriebswirt Jens Wörmann
Ultimo: Ein Event muss den eigenen Interessen dienen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 425.006
PM aufgerufen: 72.046.908