Neue Trendstudie belegt hohe Wahrnehmung der Airport-Medien
13.11.2014
Werbung, Marketing & Marktforschung
13. November 2014. Die Initiative Airport Media, ein Zusammenschluss von 19 Flughäfen im deutschsprachigen Raum, und die Mediaagentur für Außenwerbung, PosterSelect, haben erstmals gemeinsam das Wer-beumfeld Airport unter die Lupe genommen: Im Zeitraum Ende September bis Anfang Oktober 2014 wurden rund 1.077 Personen unter dem Motto ,Relevanz und Wahrnehmung von Airport Medien" online befragt. 72 % der Umfrage-Teilnehmer gaben an, sich mindestens einmal im Jahr am Flughafen aufzuhalten. 89 % von ihnen kommen hierbei auf eine Aufenthaltsdauer von einer Stunde oder länger. Spitzenreiter der Werbeformen, die den Passagieren am meisten auffallen, sind mit 70 % hinterleuchtete Werbeflächen. Großformatige Posterflächen erzielten eine Wahrnehmungsquote von 61 %. Überdurchschnittlich gut schlossen auch die digitalen Werbemedien mit 58 % ab, dicht gefolgt von Promotion-Aktionen und Ausstellungsflächen mit 56 %.
"Der Standort Flughafen verfügt über ein beeindruckendes Portfolio an Argumenten, die ihn in hohem Maße für die Präsentation von Werbung auszeichnen", erklärt Olaf Jürgens, Sprecher der Initiative Airport Media (IAM). Eines davon ist unumstritten die enorme Besucherfrequenz. Rund 202 Millionen Passagiere wurden laut Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen (ADV) im Jahr 2013 an deutschen Flughäfen gezählt. Und der Trend zur Flugreise zeigt kontinuierlich aufwärts. Hinzu kommt eine verhältnismäßig lange Aufenthaltsdauer, in der die Passagiere Zeit haben, Werbebotschaften aufzunehmen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
"Neben objektiven, anhand von Zahlen ablesbaren Kriterien wie Besucherfrequenz und Wartezeit zählt für eine aussagekräftige Beurteilung der Gattung Flughafenwerbung noch ein weiterer Faktor: die subjektive Wahrnehmung der Flughafengäste. Damit sich unsere Werbekunden auch von diesem Aspekt ein nachvollziehbares Bild machen können, haben wir genau zu dieser Thematik gemeinsam mit PosterSelect eine repräsentative Umfrage durchgeführt", so Jürgens.
Bei der Frage "Wie würden Sie die Werbung am oder im Flughafen beschreiben?" entschieden sich 39 % der Flughafenbesucher für das Kennzeichen "international", 38 % waren der Meinung "fällt auf" und 37 % fanden, sie "passt gut ins Umfeld". Besonders die letzten beiden Beschreibungen sind ein wichtiges Argument für Werbung am Flughafen. Denn mit dem hohen Anspruch an die Architektur moderner Airports gehen steigende Anforderungen an das Design der Werbemedien einher.
Sie fügen sich zumeist so gut in die vorgegebenen Raumstrukturen ein, dass sie als fester Bestandteil des Flughafens wahrgenommen werden. Zudem finden sie immer häufiger bereits bei der Planung neuer Bauabschnitte Berücksichtigung. Zusätzlich legen die Flughafenbetreiber großen Wert auf modernste Technologie und Ausstattung. Das erwarten die Besucher der Flughäfen offensichtlich auch. Denn: Wie die Umfrage herausfand, besteht bei den Airport-Gästen ein deutliches Bedürfnis zur Interaktion mit den Werbeflächen. 45 % der Befragten befürworteten Gutschein-Downloads zum Einkauf am Flughafen. Kostenlose Leseproben-Downloads wünschten sich 26 % der Teilnehmer und 24 % die einfache Online-Bestellung eines Produktes.
Andreas Kiechle, Geschäftsleitung bei PosterSelect, bestätigt: "Das hochwertige Flughafen-Umfeld bietet Unternehmen den idealen Rahmen, um mit interaktiven Werbeträgern auf Basis von Augmented Reality, QR-Codes oder Near Field Communication zu experimentieren. Hinzu kommt, dass Fluggäste über eine überdurchschnittlich hohe Innovationsbegeisterung verfügen. Unsere Studie gibt dem Markt die entscheidenden Zahlen an die Hand. Das Interesse an neuen Technologietrends ist in der Airport-Zielgruppe deutlich vorhanden."
Die Key-Facts der Trendstudie "Relevanz und Wahrnehmung von Airport Medien" gibt es kompakt im Internet unter: http://www.posterselect.com/share/Forschung/PS_Studie_KeyFacts_Airport-Medien_2014.pdf
Trendstudie PosterSelect Airport Medien Initiative Airport Media IAM Flughafenmedien Werbung Flughafen Außenwerbung Olaf Jürgens Andreas Kiechle
http://www.rossner-relations.de
Initiative Airport Media
Lindenstraße 14 50674 Köln
Pressekontakt
http://rossner-relations.de
Rossner Relations
Lindenstraße 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Stefanie Rossner
27.11.2019 | Stefanie Rossner
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
Neue Studie von Mood Media belegt: Sensorisches Marketing führt am PoS zu einem Umsatzplus von 10 Prozent
19.11.2019 | Stefanie Rossner
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
Vier Top-Trends für Hotels und Restaurants identifiziert: Immersion, Community, Customisation und Convenience
07.10.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
Mood Media launcht mit "Harmony" neue Brand-Experience-Plattform am Point-of-Sale
27.09.2019 | Stefanie Rossner
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
Mood Media vergibt PR-Etat an Rossner Relations
17.09.2019 | Stefanie Rossner
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Duft, Klang und Visuals stärken Kundenbindung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
