Die richtige Vermarktung von Musik
26.01.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
"Die Musikbranche besteht grob gesagt aus zwei Seiten ein und derselben Medaille",
beschreibt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de). Der schöpferische, kreative Teil sei selbstverständlich enorm wichtig, um gute Musikwerke zu erschaffen. "Die wirtschaftliche Seite ist allerdings ebenfalls nicht zu vernachlässigen, wenn mit Musik auch Geld verdient werden soll."
Musikschaffende sollten daher immer sowohl an die Qualität der Musik als auch an die Vermarktung der Werke denken. "Ob Künstler, Tonträger, Downloads, Auftritte oder Konzertkarten - letztendlich sollen Produkte verkauft werden, denn das Musikbusiness besteht aus Kunst und Geschäft gleichermaßen" führt Udo Starkens aus. Der stellvertretende Geschäftsführer des VDM verweist darauf, dass der Verband seit vier Jahrzehnten nicht nur die Interessen von Musikschaffenden erfolgreich vertritt, sondern auch umfassend über die Branche aufklärt. "Zum Beispiel hinsichtlich entscheidender Kontakte, richtiger PR-Arbeit und den Möglichkeiten, Musik international zu vermarkten."
Klaus Quirini betont: "Die vertraulichen VDM-Sammelordner mit dem geballten Wissen über die Musikbranche und die VDM-Seminare zur Weiterbildung von Musikschaffenden gehören ebenso zum Service des Verbands wie individuelle Beratung." Zahlreiche VDM-Mitglieder haben bereits von den umfangreichen Leistungen des Verbands profitiert und sind künstlerisch wie finanziell in der Musikszene etabliert.
Musik Tonträger Downloads vermarkten verkaufen Promotion Werbung Konzerte Auftritte Musikbusiness Quirini Starkens VDM Verband Deuscher Musikschaffender
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.04.2025 | Hantermann - Tischkultur aus Leidenschaft GmbH & Co. KG
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
Michael Hantermann wurde in den Senat der Wirtschaft Deutschland berufen
24.04.2025 | Taboola
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
Neue Studie belegt sinkenden ROI bei Werbeausgaben
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
