Von der Melodie zur vielfach verkauften Musikproduktion
26.02.2015
Werbung, Marketing & Marktforschung
"Auf dem Weg von einer tollen Melodie hin zu einem Hit, der vielfach verkauft wird und finanziellen Erfolg bringt, lauern zahlreiche Gefahren, wenn man sich nicht auskennt", mahnt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de).
Seit mehr als vier Jahrzehnten ist Quirini Insider im Musikbusiness und kann aus Erfahrung berichten, dass es immer wieder zu Streitigkeiten zwischen den Beteiligten kommt, die teuer vor Gericht geklärt werden müssen.
"Alle Rechte an Musikwerken müssen juristisch einwandfrei geregelt sein, sonst gibt es am Ende unliebsame Überraschungen", nennt er als Beispiel. Preise, Leistungen, Beteiligungen müssen ebenfalls exakt vertraglich geregelt sein, damit niemand übervorteilt wird. "Das ist in der Musikbranche besonders wichtig, da oft viele Mitwirkende an einem Musikprodukt arbeiten", beschreibt Quirini, dass Komponisten, Texter, Musiker, Produzenten, Tonstudios, Managements, Musikverlage, Labels, Vertriebe, Veranstalter und mehr an der Entstehung von Musikwerken beteiligt sind.
"Deshalb stellt der VDM seinen Mitgliedern kostenlos sämtliche benötigten Verträge zur Verfügung, klärt sie umfassend auf und berät sie individuell", erklärt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des Verbands Deutscher Musikschaffender. Die kompetenten Experten des Verbands kennen die Preise in der Branche, wissen, wer welche Leistungen zu erbringen hat, und die VDM-Mitglieder profitieren davon.
"Wir bringen Musikschaffende zusammen, helfen ihnen dabei, korrekte Vereinbarungen abzuschließen, und beraten sie hinsichtlich Produktion und Aufnahme, CD-Pressung, Promotion und weltweitem Vertrieb", beschreibt Starkens den Rundum-Service des VDM, der schon vielen Stars zum sicheren Erfolg verholfen hat.
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Josefsallee 12 52078 Aachen
Pressekontakt
http://www.vdmplus.de
Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) - Presseabteilung
Josefsallee 12 52078 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Helga Quirini
01.09.2020 | Helga Quirini
Keine Panik im Musikbusiness
Keine Panik im Musikbusiness
28.07.2020 | Helga Quirini
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
Erfolgreiches Management im Musikbusiness mit VDMplus
20.05.2020 | Helga Quirini
VDMplus geht in die Radio-Offensive
VDMplus geht in die Radio-Offensive
23.04.2020 | Helga Quirini
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
Coronahilfen für VDMplus Künstler, Musiker und Label
31.03.2020 | Helga Quirini
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Discothekenverband stundet Beitragszahlungen wegen Coronakrise
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
Lokales SEO am Bodensee - wie dein Unternehmen gesehen wird
23.04.2025 | ANINOVA e.V. (vormals Deutsches Tierschutzbüro e.V.)
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
Massive Tierquälerei bei Westfleisch-Zulieferbetrieben aufgedeckt- Videos zeigen kranke und verletzte Schweine
23.04.2025 | amewa UG (haftungsbeschränkt)
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
SEO für Handwerker: Wie du mit gezielter Suchmaschinenoptimierung mehr Kunden gewinnst
22.04.2025 | B2B Datenbank
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
B2B-Datenbank.de erweitert Funktionen für den Kauf von Firmenadressen
21.04.2025 | Leon Wilkens
Mit Strategie an die Spitze
Mit Strategie an die Spitze
