Pressemitteilung von Sonja Koschel

Neue BBE-Studie Garden-Living: Verbraucher lassen das Marktvolumen Jahr für Jahr wachsen


Werbung, Marketing & Marktforschung

Von 2006 bis 2012 über 33 Prozent plus. Das ist ein klares Statement der Konsumenten. Sie lassen das Marktvolumen für Garden-Living Jahr für Jahr wachsen. Abzulesen ist diese Entwicklung an den neu erhobenen und strukturierten Daten von marketmedia24, Köln. Parallel verändert sich der Markt selbst: "Der Trend geht zu ganzheitlichen Lösungen im Garten", so BBE-Experte Sebastian Deppe. Damit sind weitere Veränderungen bzw. Verschiebungen innerhalb der Sortimente und der Distributionswege zu erwarten.

Garden-Living wurde in der Vergangenheit ausschließlich als Teilmarkt des Gartenmarktes betrachtet. Wachstum und Eigendynamik von Outdoor-Living zwingen die Marktteilnehmer allerdings zu einer größeren Aufmerksamkeit für dieses Segment. Außerdem wächst die Begehrlichkeit weiterer Anbieter.

Darum nahmen die Kooperationspartner BBE Handelsberatung, München, und marketmedia24, Köln, Garden-Living genauer unter die Lupe. Immerhin ein Markt für den die Verbraucher 2010 insgesamt 2.682 Millionen Euro ausgaben. Bis 2012 prognostiziert marketmedia24 einen nochmaligen Anstieg um 6,4 Prozent.

Vergleichsweise geringe Verschiebungen beobachten die Experten im Markt:Monitor dagegen auf Distributionsseite. Mit rund 33 Prozent Marktanteil geben die Bau- und Heimwerkermärkte (mit Gartencentern) und die reinen Gartencenter den Ton an. Aber der Wettbewerb lässt Bewegung aufkommen: Der Möbelhandel vereint bereits rund 13 Prozent Marktanteil auf sich, betrachtet man allein die Segmente Gartenmöbel inklusive Auflagen und Gartenschirme. Außerdem wird die Distributionsseite Garden-Living von einem Phänomen begleitet. Wer gern draußen lebt, der kauft offenbar auch gern draußen ein: Gartenlust, Gartenfest, Landart, Landpartie oder so ähnlich heißen diese temporären Shopping-Center unter freiem Himmel, für die tausende von Verbrauchern Eintritt bezahlen, um etwas einkaufen zu können. Garden-Living hat offenbar in jeder Beziehung etwas mit Freiluft-Vergnügen zu tun.

Unangefochtener Spitzenreiter bei den Ausgaben für Garden-Living ist das Land Bayern, so das Ergebnis der renommierten Michael Bauer Research GmbH, Nürnberg, die an der neuen Studie ebenfalls mitgewirkt hat. Für das Urlaubsland im Süden der Republik hört das Wohnen schon traditionsgemäß nicht an der Haustüre auf. Heute beziffert sich der Markt auf 440,3 Millionen Euro. Das entspricht 35 Euro bei den Pro-Kopf-Ausgaben. So viel wird in keinem anderen Bundesland für Outdoor-Living ausgegeben, berichtet der BBE-Markt:Monitor.

Der aktuelle Markt:Monitor "Garden-Living 2011" ist zum Preis von 650,00 Euro zzgl. MwSt. zu beziehen unter studien@marketmedia24.de, Stichwort: Garden-Living 2011, oder er steht rund um die Uhr zum Download im Online-Shop unter http://www.marktdaten24.com bereit.
Garten Gartencenter Bau- und Heimwerkermärkte

http://www.bbe.de
BBE Handelsberatung GmbH
Brienner Str. 45 80333 München

Pressekontakt
http://www.marketmedia24.de
marketmedia24
Industriestraße 169a 50999 Köln


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sonja Koschel
13.01.2016 | Sonja Koschel
Möbel Marktvolumen wächst weiter
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 65
PM gesamt: 425.446
PM aufgerufen: 72.178.983