Orientierung für Unternehmen: Interim Manager für internationale Einsätze
21.07.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Der Aufbau einer neuen Produktionsstätte in Fernost oder die Leitung der IT-Abteilung in Südafrika - immer häufiger werden Interim Manager für internationale Mandate benötigt. Für die Manager auf Zeit bedeutet das: Neben hohen fachlichen, inhaltlichen und sozialen Kompetenzen müssen sie zukünftig auch interkulturelles Wissen sowie Auslandserfahrung mitbringen. Die Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. (DDIM) hat aus diesem Grund ihre Qualitätskriterien für professionelles Interim Management um den Faktor "internationale Erfahrung" erweitert.
"Mit dem neuen Qualitätssigel "DDIM Mitglieder International geprüft" geben wir potenziellen Auftraggebern eine Entscheidungshilfe an die Hand, die diese bei der Suche nach einem geeigneten Manager unterstützt", sagt Jens Christophers, DDIM-Vorstandsvorsitzender. "Alle geprüften Interim Manager zeichnen sich durch die langjährige Führungserfahrung in internationalen Unternehmen, interkulturelles Know-how sowie Erfahrungen in komplexen Management- und Projektaufgaben im Ausland aus."
Qualitätssiegel für Auftraggeber, Öffentlichkeit und Einsteiger.
Bereits heute definiert die DDIM eindeutige Qualitätskriterien für professionelle Interim Management Dienstleistungen, um Auftraggebern, Öffentlichkeit und Berufseinsteigern Orientierung, Transparenz und größtmögliche Sicherheit zu bieten. Dieses Spektrum wird künftig um die internationale Komponente erweitert.
So ist ab sofort in einem neuen Bereich der DDIM-Internetseite eine Liste mit Mitgliedern abrufbar, die schwerpunktmäßig internationale Mandate übernehmen. Ergänzt wird die Auflistung durch weiterführende Informationen zu den einzelnen Managern, wie Branchenkompetenz oder regionale Schwerpunkte. Vor der Listung müssen die Kandidaten nachweisen, dass sie mindestens einen halbjährigen Auslandsaufenthalt als angestellter Manager, Interim Manager oder als Unternehmer vorweisen können. Darüber hinaus sollte der Interim Manager neben seiner Muttersprache mindestens eine Fremdsprache verhandlungssicher beherrschen. "Als Branchenplattform ist es unsere Aufgabe, Orientierung zu geben im Markt der Anbieter professioneller Interim Management Leistungen. Der internationale Aspekt rückt immer mehr in den Fokus", sagt Elmar Westrup, Interim Manager, Initiator und Mitglied der Arbeitsgruppe DDIM-International. Internationale Ausrichtung der DDIM
Bereits seit geraumer Zeit arbeitet die DDIM mit ihren internationalen Schwesterorganisationen Nederlandse Vereniging voor Interim Managers (nvim), dem Dachverband Schweizer Interim Manager (DSIM) und dem englischen Institute of Interim Management (IIM) eng zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, Synergien für den Berufsstand zu realisieren und den kontinuierlichen Erfahrungsaustausch der Vereinigungen und Mitglieder grenzüberschreitend zu fördern.
Pressekontakt:
Jens Christophers
Vorsitzender des Vorstandes der Dachgesellschaft Deutsches Interim
Management e.V. (DDIM)
Hof Pröbsting - Pröbstingstraße 34
48157 Münster
Tel.: +49 (0)173 722 3333
Mail: christophers@ddim.de
Christoph Klink
MoveProject - Support on Demand GmbH
Maastrichter Str. 47
D-50672 Köln
Tel.: +49 (0)221 71 66 66-17
Mobil: +49 (0)179 45 86 354
Fax: +49 (0)221 71 66 66-11
Mail: klink@moveproject.de
http://www.ddim.de
DDIM e.V.
Maastrichterstr. 47 50672 Köln
Pressekontakt
http://www.ddim.de
DDIM e.V.
Maastrichterstr. 47 50672 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christoph Klink
22.05.2014 | Christoph Klink
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
Studienergebnisse eindeutig: Interim Manager in schwierigen Unternehmenssituationen sehr gefragt
28.01.2014 | Christoph Klink
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
Interim Management Branche erwartet erneut deutlichen Marktzuwachs - über 15 Prozent Plus in 2014
27.11.2013 | Christoph Klink
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
Norbert Eisenberg in den Vorstand der Dachgesellschaft Deutsches Interim Management e. V. gewählt - Michael Pochhammer zum Ehrenmitglied ernannt
24.10.2013 | Christoph Klink
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
"Chancen für Interim Manager!" - Manager auf Zeit diskutieren in Wiesbaden
04.07.2013 | Christoph Klink
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Interim Management: Die Erfolgsgeschichte geht weiter +++ Prognose: Verdreifachung des Marktvolumens in den kommenden zehn Jahren +++ DDIM feiert klei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
