Millionenfache Fehler in deutschen Kundendatenbanken
04.04.2016
Werbung, Marketing & Marktforschung
Bonn, 4. April 2016: Die Kundendaten deutscher Unternehmen sind schlecht gepflegt. 21,8 Prozent der in den Datenbanken gespeicherten Interessenten- und Kundendaten sind fehlerhaft. Besonders viele Fehler werden bei der Anrede "Herr" oder "Frau" gemacht. Insgesamt 6,3 Prozent der 100 Millionen untersuchten Anschriften weisen eine falsche Anrede auf. So wird "Herr Michael Müller" zu "Frau Michael Müller". Das ist das Ergebnis der aktuellen Studie "Adress Report 2016" der Deutschen Post Direkt, einem auf Adressmanagement spezialisierten Tochterunternehmen der Deutschen Post.
Gut gepflegte Kundenadressen sind nicht nur für das Dialogmarketing unverzichtbar, sondern auch Voraussetzung dafür, dass Geschäftspost und Pakete zugestellt werden können. Eine falsche Anrede ist dabei besonders ärgerlich, denn sie spielt nicht nur bei der Kundenkorrespondenz per Post eine Rolle, sondern auch bei der digitalen Ansprache per E-Mail.
Mit Blick auf die einzelnen Bestandteile einer Anschrift zeigt der Adress Report 2016, dass auch Straßen- und Ortsnamen besonders häufig falsch geschrieben werden. Im Durchschnitt sind 5,6 Prozent der Straßennamen und 3,8 Prozent der Ortsnamen fehlerhaft. Selten sind dagegen Kundenadressen mit falschen Hausnummern, insgesamt nur 0,2 Prozent.
Die der Studie zugrunde liegenden Daten stammen aus einer Stichprobe der im Jahr 2015 von Deutsche Post Direkt durchgeführten Adressbereinigungsprojekte. Unter http://www.addressfactory-web.de haben Unternehmen die Möglichkeit, die Qualität ihrer eigenen Kundenadressen kostenfrei zu testen. Ein PDF der Studie befindet sich zum Download im Internet unter http://www.addressfactory.de/studie. Gedruckte Exemplare können per E-Mail an broschueren@postdirekt.de bestellt werden.
http://www.postdirekt.de (http://www.postdirekt.de)
http://www.postdirekt.de
Deutsche Post Direkt
Junkersring 57 53844 Troisdorf
Pressekontakt
http://www.dpdhl.de/presse
Deutsche Post DHL Group / Media Relations
Charles-de-Gaulle-Str. 20 53113 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Anja Ehlen-Gavriilidis
16.06.2020 | Anja Ehlen-Gavriilidis
Deutsche Post Direkt geht mit neuem Datenshop online
Deutsche Post Direkt geht mit neuem Datenshop online
25.06.2019 | Anja Ehlen-Gavriilidis
Adressvervollständigung hilft Kaufabbrüche im Onlinehandel zu reduzieren
Adressvervollständigung hilft Kaufabbrüche im Onlinehandel zu reduzieren
26.09.2016 | Anja Ehlen-Gavriilidis
Postgeprüfte Kundenadressen für Weihnachtsgrüße, die ankommen
Postgeprüfte Kundenadressen für Weihnachtsgrüße, die ankommen
25.07.2016 | Anja Ehlen-Gavriilidis
Mit Qualitätsadressen Entscheider erreichen und Kosten sparen
Mit Qualitätsadressen Entscheider erreichen und Kosten sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.02.2025 | ELITE Fitness & Betriebs GmbH
Bestes Fitnessstudio in Linz-Leonding
Bestes Fitnessstudio in Linz-Leonding
05.02.2025 | pörtner consulting / CRM-DAY & CRM-AUSWAHL
CRM DAY 2025: Der CRM-Kongress mit Fokus auf Digital CRM
CRM DAY 2025: Der CRM-Kongress mit Fokus auf Digital CRM
05.02.2025 | Promotionbasis GmbH
Top-Agenturen 2025 ausgezeichnet: Promotionbasis vergibt Qualitätssiegel
Top-Agenturen 2025 ausgezeichnet: Promotionbasis vergibt Qualitätssiegel
05.02.2025 | FunnelExpertinnen
FunnelExpertin Nicole Zotter überzeugt hochkarätige Jury im Rednerwettbewerb
FunnelExpertin Nicole Zotter überzeugt hochkarätige Jury im Rednerwettbewerb
04.02.2025 | BETTERTRUST GmbH
BETTERTRUST wächst weiter - Expansion nach Hamburg
BETTERTRUST wächst weiter - Expansion nach Hamburg