Schweigen ist nicht immer Gold
25.07.2011
Werbung, Marketing & Marktforschung
Frankfurt/Main, 24. Juli 2011 - Der Tagungs- und Eventbranche geht es seit 2010 wieder glänzend - mehr Veranstaltungen und mehr Teilnehmer, höhere Preise und höhere Budgets. Optimismus überall. Überspitzt formuliert: Das Geld liegt auf der (Event-)Straße. Doch: Kaum ein Hotel greift zu. Das ist zumindest die Schlussfolgerung aus der aktuellen MICE-Analyse des IFH® Institute For Hospitality Management.
Um zu ermitteln, auf welche Weise und auf welchem Niveau auf Anfragen im Veranstaltungsbereich reagiert und damit letztlich Umsatz generiert wird, hat das IFH®-Team des Bereichs Quality Performance Benchmarking (Mystery Shopping) Ende 2010 bei 167 Hotels der 3- bis 5-Sterne-Kategorie weltweit eine fiktive Veranstaltungsanfrage per E-Mail für ein 30.000 Euro-Event gestellt. Das Ergebnis: Eine überwältigende Mehrheit der angesprochenen Hotels hinterfragt weder den faktischen Bedarf noch die individuellen Wünsche des Kunden und verschenkt so möglichen Umsatz. Ob Amsterdam, Hongkong oder New York - in puncto persönlicher Kommunikation mit dem Kunden herrscht überwiegend Funkstille.
Die wichtigsten Ergebnisse auf einen Blick
- 30 Prozent der 167 angefragten Hotels haben überhaupt nicht reagiert.
- Von den 117 Hotels (70 Prozent), die auf die Anfrage reagiert haben, haben 85 Prozent nicht persönlich mit dem Kunden gesprochen bzw. nicht mit ihm telefoniert.
- Nur 26 Hotels (15 Prozent) haben ein maßgeschneidertes und an den Bedürfnissen des Kunden orientiertes Angebot erstellt.
- 75 Prozent aller Angebote waren lediglich "non-binding proposals" (d.h. nur Preisangaben und allgemeine Vorschläge) - obwohl die Fakten der Anfrage konkret formuliert waren.
- Nur fünf Hotels von insgesamt 167 konnten wirklich überzeugen und zur Buchung animieren.
Die faktischen Hintergründe der MICE-Analyse
Für die Analyse wurden vor allem internationale Hotelgruppen und
-kooperationen (84 Prozent) kontaktiert, aber auch Privathotels (16 Prozent). Die angefragten Hotels gehören vorwiegend zur 5-Sterne- (64 Prozent) und 4-Sterne-Kategorie (34 Prozent). Die meisten Hotels befinden sich in Europa (40 Prozent, davon sechs Prozent in Deutschland), gefolgt von Asien und der Russischen Föderation (jeweils 16 Prozent), den USA (15 Prozent), dem Mittleren Osten (neun Prozent) und Australien (vier Prozent). Die Zimmeranzahl betrug durchschnittlich 421 (von 23 bis 4.000 Zimmer), die Anzahl der Veranstaltungsräume 15 (von 1 bis 64 Räume).
http://www.ifh-worldwide.com
IFH Institute for Hospitality Management
Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.ps-pr.de
PresseService Petra Schildbach
Professorenweg 9 35394 Gießen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Schildbach
27.06.2014 | Petra Schildbach
Schokolade macht glücklich
Schokolade macht glücklich
27.05.2014 | Petra Schildbach
"Der Schmetterlingseffekt" von Our Planet gewinnt Silbermedaille auf der Chelsea Flower Show
"Der Schmetterlingseffekt" von Our Planet gewinnt Silbermedaille auf der Chelsea Flower Show
13.05.2014 | Petra Schildbach
PREFERRED HOTEL GROUP WÄCHST AUCH IN 2014
PREFERRED HOTEL GROUP WÄCHST AUCH IN 2014
29.04.2014 | Petra Schildbach
"Entdecke unser Trinkwasser - entdecke einen Schatz!"
"Entdecke unser Trinkwasser - entdecke einen Schatz!"
28.03.2014 | Petra Schildbach
Saint Lucia begeistert immer mehr Menschen
Saint Lucia begeistert immer mehr Menschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | WeCreate Germany GmbH
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
Die zweiten 9:16 AWARDS: Das sind die Winner
05.05.2025 | Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen
05.05.2025 | JAIX Consulting
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg
02.05.2025 | WIRTSCHAFTSWUNDER Consulting GmbH & Co. KG
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
Neu gegründet, aber erfahren wie kaum ein anderer: WIRTSCHAFTSWUNDER startet als neue Mittelstandsberatung mit klarem Profil
30.04.2025 | tpi Media GmbH
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
WordPress: Das meistgenutzte CMS der Welt
